🐟 Dein Online-Shop für das Raubfischangeln!
4,90 von 5,00 Sternen bei Trusted Shops (11.156 Bewertungen)
☎️  Telefonische Beratung »  Montag - Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr +49 30 408 939 99

Angeln in Holland - Angellizenzen und Gewässerverzeichnisse

Dieser Artikel wurde vom H&B-Support Sebastian Schmidt verfasst.

Dass in unserem Nachbarland gut zu angeln ist, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Unmengen an Wasser und generell gute Bestände an Raub- wie Weißfischen locken auch viele deutsche Angler über die Grenze. Was ihr benötigt und beachten müsst, wenn auch ihr jenseits der Grenze euer Glück versuchen möchtet, erkläre ich euch in diesem Blogbeitrag.

VisPas

Das Wichtigste ist allen voran der niederländische Fischereischein, der VisPas. Dieser kostet im Durchschnitt zwischen 30-45€. Die Niederländer kombinieren die behördliche Abgabe direkt mit dem Jahresbeitrag für den Verein. Grenznahe Vereine, oder Vereine mit guten Vereinsgewässern, sind meistens etwas teurer. Dadurch entsteht diese Preisspanne. Bezugsquellen sind Händler in Grenznähe, niederländische Angelläden: 

Name

Adresse

Homepage

Telefonnummer

Tomy’s Tackle-Box

Burgstr. 23, 48703 Stadtlohn

http://www.tomystacklebox.de/

02563 - 205750

Angelshop Goch

Boschstr. 6, 47574 Goch

http://angelshopgoch.de

02823 - 5919

Hengelsport Hennie Kruidenier Haaksbergen

Spoelsterstraat 45, Haaksbergen 7481 KE

http://www.hengelsport-kruidenier.com

+31 - 535723679

 

Sofern ihr eine Kreditkarte oder ein Konto bei einer holländischen Bank euer Eigen nennt, geht es auch online auf der Webseite bei der Sportvisserij Nederland (http://www.vispas.nl.):

01-angeln-in-holland-mit-vispas

Den VisPas kann man hier einfach online bestellen

Die Händler helfen euch im Normalfall beim Ausfüllen des Antrages. Manche schicken den Antrag auch für euch zur Sportvisserij Nederland, ansonsten bleibt euch nur der Gang zur Post. Der Antrag muss nämlich innerhalb von einer Woche zur Sportvisserij Nederland geschickt werden. Eine Adresse müsst ihr nicht erst im Netz suchen, denn diese ist bereits auf den Antrag aufgedruckt. Im Ladenlokal bekommt ihr dann einen vorläufigen, vier Wochen gültigen, VisPas so dass ihr direkt loslegen könnt. Wer online bestellt bekommt einen vorläufigen VisPas per E-Mail und muss diesen nur noch ausdrucken. Zusätzlich bekommt ihr noch einen Mitgliedsausweis des Angelvereins dem ihr beigetreten seid und wenn ihr möchtet auch die Gewässerliste (Lijsten van Viswateren) mit den gewässerspezifischen Reglementierungen (erlaubte Köder, Entnahmelimits, etc.) in Form eines kleinen Buches.

VisPlanner-App

Anstatt der Gewässerliste könnt ihr auch die App der Sportvisserij Nederland, den VISPlanner, für euer Smartphone herunterladen. Dazu geht ihr einfach mit eurem Smartphone auf die VisPlanner homepage (http://m.visplanner.nl) und folgt dem Android oder iOS Link. Wichtig ist eine bestehende Internetverbindung während einer Kontrolle.

Die VisPlanner App

Ausschnitt der VisPas-App

Hier sind die entsprechenden Links, um die VisPass-App downzuloaden:

 

Verlängerung & Kündigung des VisPas

Der VisPas verlängert sich automatisch um ein Jahr. Solltet ihr euch für das darauffolgende Jahr für ein Lastschriftverfahren entscheiden, spart ihr ungefähr 10€. Wer das nicht macht, bekommt so um den November rum einen Brief der Sportvisserij Nederland mit einer Zahlungsaufforderung. Wer seinen VisPas kündigen möchte, muss das bis zum 1. Oktober gemacht haben. Das geht ganz einfach und unbürokratisch per E-Mail mit Angabe eurer Daten und VisPas-Nummer an die ledenadministratie@vispas.nl.

Doppelte Mitgliedschaft

Während es für einige Gewässer in Holland auch Gastkarten gibt, so sind viele wirklich gute Gewässer fest in Vereinshänden. Wer nicht aus seinem holländischen Verein austreten möchte, hat die Möglichkeit die doppelte Mitgliedschaft zu nutzen. Das läuft genau so wie beim ursprünglichen VisPas. Ihr bekommt aber, wenn ihr ihn beim Händler kauft, die Gebühren der Sportvisserij Nederland zurück. Online zahlt ihr einfach nur den Jahresbeitrag des neuen Vereins.

Wo darf ich mit meinem VisPas angeln?

Mit dem vorläufigen oder vollwertigen VisPas bewaffnet soll es dann natürlich möglichst schnell ans Wasser. Aber obwohl die Auswahl an Gewässern gerade Neulinge schier erschlagen kann, ist nicht jedes Gewässer mit dem VisPas auch zu beangeln. Um herauszufinden ob ihr an einem Gewässer fischen dürft, habt ihr drei Optionen:

 

Auf www.visplanner.nl könnt ihr entweder eine holländische Postleitzahl eingeben oder Google Maps ähnlich auf einer Karte nach Gewässern suchen. Sobald ihr dann auf den Button „Ververs gegeven“ klickt, zeigt der VisPlanner mittels eines Farbcodes an, ob ihr hier angeln dürft. In der VisPlanner App könnt ihr zusätzlich noch mit der Option „Gebruik mijn GPS-locatie“ per GPS euren Standort dafür nutzen.

03-gewaesser-finden-fuer-visspass

Legende:

  • Dunkelblau: Gewässer darf beangelt werden
  • Rostrot: Vereinsgewässer, darf nur von Mitgliedern beangelt werden
  • Hellblau: Das Gewässer darf nicht beangelt werden

Gewässerspezifische Regelungen

Bevor ihr an einem Gewässer loslegt, lest euch unbedingt ganz genau durch was erlaubt ist und was nicht. Denn die niederländischen Kontrolleure verstehen da keinen Spaß und es wird auch immer teuer. Je nach Schwere des Vergehens, kann euch auch der VisPas aberkannt und ihr auf Jahre gesperrt werden. Achtet vor allem darauf welche und ggf. wieviele Fische einer Fischart ihr entnehmen dürft. Denn das ist oft von Gewässer zu Gewässer sehr unterschiedlich. Catch & Release wird in den Niederlanden nämlich groß geschrieben. Aale zum Beispiel sind generell tabu. Auch hier habt ihr wieder die drei bekannten Optionen die für das Gewässer geltenden Regeln herauszufinden. Als Beispiel zeige ich euch hier anhand eines meiner Hausgewässer in der VisPlanner-App wie das Ganze funktioniert.

Entnahme von Fischen in Holland Entnahmeregelung sollten unbedingt beachtet werden! Einfach das Gewässer in der App antippen und ihr gelangt zu den Regeln.

Schonzeit und Mindestmaße

In den Niederlanden gibt es natürlich auch eine Schonzeit, auch wenn die ein wenig anders ausfällt als bei uns. [table id=27 responsive="scroll" /] Wie ihr seht ist der Hecht bereits ab dem 01. März geschont. Natürlich kann es passieren dass ihr nach dem 1. März beim Angeln auf Barsch und Zander einen Hecht erwischt. Hechte sind dann aber unverzüglich und schonend zurückzusetzen.

Kunstköderverbot ab dem 01. April

Generell gilt ab dem 1. April bis zum letzten Samstag im Mai ein Verbot für Kunstköder, Köderfisch und Fischfetzen. Ausgenommen sind hiervon lediglich Fliegen bis 2,5cm. Für das Ijsselmeer gibt es eine Sonderregelung. Hier gilt das Verbot bereits ab dem 30. März und endet erst zum 30. Juni. Und mehr braucht ihr auch nicht. Auch wenn die schiere Auswahl an Gewässern am Anfang leicht überwältigend ist, gilt auch hier: "Probieren geht über Studieren". Und wer die Nachbarn nett fragt bekommt in der Regel auch eine nette Antwort - also ab ans Wasser und fangt was.

Zur VisPlanner App hat die Sportvisserij Nederland auch noch ein kurzes, informatives Video.

Über Feedback und weitere Tipps würde ich mich sehr freuen - nutzt am Besten dafür die Kommentar-Funktion!

Euer Sebastian!

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

  • Toller Bericht

    Sauber geschrieben Sebi, das dürfte vielen Anglern, die bei unseren Nachbarn fischen wollen wirklich helfen. Gute Arbeit!

  • Guter Beitrag

    Der Beitrag ist sehr informativ und fasst alle wichtigen Punkte zusammen, ansonsten hilft es nur sich mühsam über die halb holländisch, halb deutsche Vispas Seite zu klicken. Ich habe letzte Woche gehört, ab nächstes Jahr soll man in Holland auch einen richtigen Angelschein wie bei uns benötigen (der deutsche würde wohl auch anerkannt werden)
    Wisst ihr da was drüber?
    Mfg
    Sebastian

Passende Artikel
Monkey Lures King Lui 14 cm
Monkey Lures King Lui 14 cm
Inhalt 4 Stück (1,99 € * / 1 Stück)
7,95 € *
Solution Contact by Big L
Solution Contact by Big L
Inhalt 1 Stück
ab 229,00 € *
Nicht auf Lager
Savage Gear Pistol Deepthroat Hookout
Savage Gear Pistol Deepthroat Hookout
Inhalt 1 Stück
18,90 € *