🐟 Dein Online-Shop für das Raubfischangeln!
4,91 von 5,00 Sternen bei Trusted Shops (11.143 Bewertungen)
☎️  Telefonische Beratung »  Montag - Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr +49 30 408 939 99

DER YOUTUBE PREDATOR CUP 2019

DER YOUTUBE PREDATOR CUP 2019 - werft einen Blick auf das Teilnehmerfeld, die Newcomer, sowie auf Regeländerungen und auf die Sponsoren, die uns in diesem Jahr unterstützen. Wir freuen uns auf einen spannenden Wettkampf und somit auf Runde 2 des YouTube Predator Cup. 


Der YouTube Predator Cup geht in die nächste Runde. Wir blicken zurück auf eine wirklich erfolgreiche und spannende Angelsaison 2018. Einen wesentlichen Anteil daran hatte zweifelsohne unser Debut des YouTube Predator Cup. Das erste deutsche Raubfischturnier, das komplett gefilmt und kostenlos über YouTube zur Verfügung gestellt wird. 

Auch in diesem Jahr haben wir wieder gestandene Größen der Angelszene mit dabei. Dabei wird das Teilnehmerfeld um interessante Charaktere erweitert, aber auch von altbekannten Gesichtern ein weiteres Mal begleitet.

WAS BISHER GESCHAH...

Im Jahre 2018 starteten 17 Angler in den Wettkampf, die allesamt nur nach einem strebten: Den Pott in ihren Händen zu halten. Doch nur einer konnte gewinnen und das war kein geringerer, als der WPC Champion aus dem Jahre 2017: Dustin Schöne. Der amtierende YouTube Predator Cup Gewinner setzte sich in einem spannenden Duell gegen den Publikumsliebling aus Schweden, Tobias Ekvall, durch und sorgte dafür, dass der Pott in Deutschalnd blieb.

Dustin-Sch-ne-Gewinner-YouTube-Predator-Cup-2018-YPC18-YPC-18-Sieger-Toni-Wehn-Patrick-OwomoyelaVerdienter Sieg für Dustin Schöne unter tosendem Applaus von Toni (links) und Patrick Owomoyela (rechts), der den Pokal überreichen durfte. 

Weitere Details zum YouTube Predator Cup 2018 findet ihr in folgendem Artikel: „YPC 18“, sowie die Ausstrahlung der kompletten ersten Staffel auf unserem YouTube Kanal.

 

DER YOUTUBE PREDATOR CUP 2019

Es ist und bleibt das größte deutsche Raubfischturnier. Auch in diesem Jahr tritt ein starkes Teilnehmerfeld gegeneinander an. Es gilt den amtierenden Meister, Dustin Schöne, zu schlagen. Das vergangene Jahr hat uns einiges gelehrt und auch das zahlreiche Feedback der Zuschauer hat uns sehr weitergeholfen. Daher gibt es für das kommende Turnier ein paar kleine Änderungen.

Im Vorfeld des Hauptturniers wird es in diesem Jahr ein Qualifikations-Turnier für YouTube-Newcomer geben – kleinere und dennoch interessante Kanäle. Der Gewinner aus diesem Turnier sichert sich den letzten Startplatz im Hauptfeld des YPC 19. Das komplette Qualifikations-Turnier wird selbstverständlich aufgezeichnet und ebenfalls auf YouTube kostenfrei ausgestrahlt. 

DIESE NEWCOMER-KANÄLE TRETEN GEGENEINANDER AN

YPC 19 – DIE TEILNEHMER

IN DIESEM JAHR NEU MIT DABEI

Wir freuen uns, in diesem Jahr einige neue Gesichter im YPC19 begrüßen zu dürfen. Darunter auch Savage Gear Teamangler Christian Wienecke aus Hamburg. Mit ihm haben wir bereits in der Vergangenheit einige Zeit´am Wasser verbracht. Ob nun im Duell im Zuge unseres Formates Brosef vs Goliath oder auch bei Toni's Tackle Talk. 

Ein weiterer Neuzugang im Teilnehmerfeld ist Vizeeuropameister aus dem Jahr 2017, Jan Pusch. Doch Jan ist nicht nur für diesen Titel bekannt. Er arbeitet als Kursleiter und Guide in Schleswig-Holstein, arbeitet außerdem als freier Autor und ist Inhaber, sowie Moderator der Live-Sendung "Angeltalk - Das Original".

Ein weiterer Newcomer unter den Teilnehmern in 2019 ist Herbert Ziereis, Profiliga-Gewinner 2016 aus Bayern. Außerdem ist er der Gründer des 1994 entstandenen A.S.O. - Angelservice Oberbayern. Hier bietet er mit seinem professionellen Team von Anglern unter anderem Kurse und Guidings an.

Angelguide John Chowns aus dem Ruhrpott gibt sich in diesem Jahr ebenfalls die Ehre und nimmt es mit einem starken Teilnehmerfeld auf. Das soll den erfahrenen Angler allerdings nicht stören. Er war nicht einmal ein Jahr alt, als er mit zu seinem ersten Angeltripp genommen wurde. Diese Sportart liegt ihm also im Blut und seit jeher konnte er diverse Fische landen, mit denen er sich definitiv nicht verstecken braucht. Sein Wissen und sein Talent teilt er auf seinen Guiding-Touren. Mit "Johnny Release" startete er 2012 seine hoch offiziell seine Karriere.

Auch international dürfen wir einen wirklich interessanten und erfahrenen Angler in diesem Jahr begrüßen. Es ist uns eine außerordentliche Freude,  Bass Master Teilnehmer Captain Frédéric Jullian aus Frankreich mit an Bord zu haben - Repräsentant und Teamnagler von GUNKI. Der Captain hat bereits einiges an Turniererfahrung sammeln können und bringt außerdem über 30 Jahre Anglererfahrung mit. Auch auf YouTube ist Frédéric oft vertreten; zumeist als Angler und Moderator auf dem GUNKI-Channel. 

IN DIESEM JAHR WIEDER MIT DABEI

Neben diversenen neuen Gesichtern, gesellen sich aber doch auch einige Bekannte hinzu. Wieder mit dabei ist in diesem Jahr Zanderexperte und amtierender Meister der Profiliga Veit Wilde aus Magdeburg. Er vertritt bei diesem Turnier die MArke Fishing Tackle Max. Neben seiner Leidenschaft für das Zanderangeln, bietet Veit außerdem Guiding-Touren in diesem Bereich an.

Natürlich darf auch unser Afrikaner und Repräsentant von hechtundbarsch.de nicht fehlen: Daniel Andriani. Er unterlag im vergangenen Jahr Tobias Ekvall an den Poldergräben und möchte in diesem Jahr seine Platzierung nicht nur verteidigen, sondern verbessern.

Auch OderSpreeAngler Christopher Mietzner ist wieder mit dabei. Mit seinem gleichnamigen YouTube Kanal widmet er sich seiner größten Leidenschaft und das das Angeln als seine ganz persönliche Mission für sich entdeckt.

Selbstverständlich darf auch Weltmeister Dietmar Isaiasch nicht fehlen. Er vertritt bei diesem Turnier die Marke Quantum und bringt ebenfalls sehr viel Turnier-Erfahrung mit. Neben seinen ganz persönlichen Angeltripps und der Teilnahme an diversen Turnieren, bietet Didi Profi-Guidings an und verrät dort wertvolle Tipps und Tricks.

Kaum wegzudenken ist natürlich BIG L – er will nicht nur eine Revanche für den frühen Ausstieg in 2018 gegen Dustin, er will ganz bis an die Spitze. Seine Revanche soll er früh genug bekommen, denn bereits im ersten Duell erhält er die Chance, dem amtierenden YPC-Champion die Stirn zu bieten und sich zu behaupten.

Enrico Di Ventura, amtierender WPC Champion und Vizeeuropameister geht ebenfalls wieder mit an den Start. Der Geschäftsführer von Predax und Country Manager bei Westin erlebt gerade mit seinem eigenen YouTube Kanal ein Revival udn bietet spannende Angeltripps und spektakuläre Fische. 

Johannes Höfner aus Österreich, der für seinen Kanal JH Fishing auch 2019 wieder mit dabei sein wird, schaffte es im vergangenen Turnier den amtierenden WPC Champion aus dem Rennen zu kicken. Er knackte nicht nur diese harte Nuss, sondern auch seinen einen oder anderen PB, wie zum Beispiel mit seinem 107cm Hecht.

Selbstverständlich lässt sich auch der Schwede Tobias Ekvall von Kanalgratis, Publikumsliebling aus 2018, nicht zwei Mal bitten und wird auch 2019 wieder mit von der Partie sein. Er setzte mit dem Ausdruck "Swedish Anglers are the best" nicht nur einen neuen Trend im Zuge des Turniers, sondern rückte auch die mittlerweile immer bekannter werdenden Polderkanäle in ein völlig neues Licht. 

Und ihn gilt es zu schlagen: Den amtierenden YouTube Predator Cup Gewinner 2018 und WPC Champion 2017, Dustin Schöne von Barsch-Alarm TV (BATV). 

DIE ZUSCHAUER WILDCARD

Des Weiteren haben wir in diesem Jahr eine Zuschauer Wildcard vergeben. Jeder durfte sich anhand eines Bewerbungsvideos für den YouTube Predator Cup 2019 bewerben und hatte die Chance, mit den ganz Großen an den Start zu gehen. Schlussendlich blieben fünf Kandidaten für die finale Auslosung übrig, für die Ihr eure Stimme abgeben durftet. Gewonnen hat in diesem Fall Eric Wossmann aus Sachsen-Anhalt.

 

YPC-19-Logo_klein

 

HAUPTFELD: ALLE BEGEGNUNGEN DES YPC 19 IN DER ÜBERSICHT

DIVISION A

  • John Chowns vs. Tobias Ekvall

  • Christopher Mietzner vs. Jan Pusch

  • Johannes Höfner vs. Dietmar Isaiasch

  • WILDCARD Gewinner vs. Veit Wilde

DIVISION B

  • Christian Wienicke vs. Daniel Andriani

  • BIG L vs. Dustin Schöne

  • Enrico Di Ventura vs. Herbert Ziereis

  • Captain Frédéric Jullian vs. Eric Wossmann

 

YOUTUBE PREDATOR CUP 2019 – DIE REGELN

Regeln_final

Im vergangenen Turnier konnte der Austragungsort von den Teilnehmern bestimmt werden. Ebenso, ob vom Ufer oder vom Boot aus geangelt werden soll. In diesem Jahr obliegt die grundsätzliche Entscheidung dem Veranstalter und so wurde folgendes festgelegt: Das Achtelfinale findet komplett vom Ufer aus statt, wohingegen im Viertelfinale vom Boot aus gefischt wird. Sollten sich allerdings beide Kontrahenten anderweitig einig werden, wird dem Wunsch der Teilnehmer stattgegeben.

LOCATION

Location_final

Das Wettangeln ist in Deutschland grundsätzlich verboten. So zog es uns bereits im vergangenen Jahr in ausländische Gewässer rund um Deutschland. Für die kommende Staffel haben wir uns entschieden ausschließlich in den Niederlanden zu fischen. Die Entscheidung fiel uns allen nicht unbedingt schwer: Zahlreiche und vor allem unterschiedliche Gewässer mit tollen Fischen. Jeder hat somit die gleichen Bedingungen und Voraussetzungen für das bevorstehende Turnier.

An der Spielzeit hat sich nichts verändert. Nach wie vor gibt es zwei Hälften mit je drei Stunden. Jeder Angler darf pro Halbzeit seine Spots bestimmen – die Reihenfolge wird ausgelost.

WERTUNGSFISCHE DES YPC 19

Wertungsfisch_final

Auch hier gibt es einige kleine Änderungen. Aufgrund der guten Fischbestände in den Niederlanden wird es in der kommenden Staffel fünf anstatt drei Wertungsfische geben. Die Fischarten bleiben Barsch, Zander und Hecht. Da große Barsche in Holland keine Seltenheit sind, wurde der Faktor angeglichen. Somit wird der Barsch nicht mehr mit dem Faktor 2,4 multipliziert, sondern mit dem Faktor 2. Bei den beiden anderen Zielfischen bleibt alles beim Alten: Hecht = Faktor 1 und Zander = Faktor 1,3.

Bei einem Unentschieden zählt wiederum die Anzahl der regulär gefangenen Fische, die im Kopfbereich vor dem Kiemendeckel gehakt wurden. Relevant sind hierbei wieder alle Arten der gefangenen Fische. Sollte es auch hier zu einem Unentschieden kommen, wird der Gewinner per Zielwurf ermittelt.

Es sind lediglich Kunstköder erlaubt. Schleppen vom Boot oder Belly Boot ist nicht gestattet, das Vertikalangeln in der Drift allerdings schon.

MODERATOREN

Mic_final

Bereits im letzten Jahr haben wir viele tolle Momente festhalten können und spannende Duelle moderiert bekommen. Wir hatten einen riesen Spaß vor und hinter der Kamera und möchten auch in diesem Jahr nicht auf die Stimmen und Kommentare von Babs Kijewski und Toni Wehn (hechtundbarsch.de) verzichten. 

SPONSOREN

Sponsoring_final

Der YouTube Predator Cup hat im Jahre 2018 ordentlich Aufmerksamkeit erregt und das im positiven Sinne - darauf sind wir besonders stolz. Dies führte dazu, dass wir drei großartige Sponsoren für das kommende Turnier gewinnen konnten, ohne die eine Umsetzung der zweiten Staffel nur schwer möglich gewesen wäre. 

Einer unserer Hauptsponsoren ist das wohl rennomierteste Unternehmen in der Angelbranche. Sie haben den YPC 18 verfolgt und waren kurzerhand von dem Konzept und dem Format überzeugt und haben sich dafür entschieden, uns in der kommenden Saison zu unterstützen. Die Rede ist von keinem geringen Hersteller als SHIMANO selbst.

Ein weiterer Hersteller dessen Name ein jeder von Euch bereits kennen dürfte; auch sie haben sich mittlerweile ihren Weg in die Angelbranche gebahnt und wir freuen uns sehr, dass wir auch CASIO mit als Hauptsponsoren für den YouTube Predator Cup gewinnen konnten. Mit ihrer Outdoor Smartwatch PRO TREK SMART F-20A bietet CASIO im Angelbereich nicht nur eine äußerst robuste und formschöne Uhr an, sondern auch höchste Funktionalität anhand diverser Tools und Apps für Angler - alles an einem Handgelenk.

Last but not least haben wir eine unglaublich interessante Newcomer-Brand für uns als Sponsor gewinnen können. Das Gesicht dahinter dürfte einigen bekannt sein - er hat eine große Rolle im vergangenen YPC-Turnier gespielt. Wir sagen danke und freuen uns riesig auf: Nays Baits!

Sponsoren-Banner 

Ganz besonders freuen wir uns vor allem aber wieder auf Dich! Wir wünschen Dir viel Spaß beim zuschauen und spannende Unterhaltung mit dem YouTube Predator Cup 2019!

YOUTUBE PREDATOR CUP 2019 - TRAILER

Im Anschluss könnt ihr alle Folgen des YPC 19 in chronologischer Reihenfolge finden, einschließlich des Qualifikations-Turniers:

QUALIFIKATIONS-TURNIER DER YOUTUBE-NEWCOMER

1. FOLGE: n/a

2. FOLGE: n/a

DAS HAUPTFELD - YOUTUBE PREDATOR CUP 2019

1. FOLGE: n/a

2. FOLGE: n/a

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

  • Spots im ersten Achtelfinale

    Hi,

    würdet ihr mir verraten, wo genau (Adresse) der Spot im ersten Achtelfinale vom Predator Cup 2019 zwischen Frédéric Jullian und Eric Wossmann an der Schleuse/Wehr ist? ?

    Danke für Eure Hilfe.

    Gruss
    Sascha