🐟 Dein Online-Shop für das Raubfischangeln!
4,90 von 5,00 Sternen bei Trusted Shops (10.716 Bewertungen)
☎️  Telefonische Beratung »  Montag - Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr +49 30 408 939 99

Headbanger Tail - Brandneuer Hybridköder aus Schweden

Der Headbanger Tail - Wer unsere Videos regelmäßig anguckt oder sich viel mit neuem Tackle auseinandergesetzt, hat sicher schon von ihm gehört. Nachdem wir einige Fische mit diesem speziellen Hechtköder gefangen haben, möchten wir euch nun auch sagen, wer eigentlich hinter dem Headbanger Tail steckt und was diesen Hybridköder so speziell macht.

Headbanger Lures - Made in Sweden

Dan Lestander ist ein schwedischer Bildhauer, der Wasser und alles was damit zu tun hat, seit jeher liebt. Der Sohn des Biathlon-Goldmedaillengewinners Klas Lestander wuchs in Nordschweden in Arjeplog auf, wo es zahlreiche tolle Gewässer gibt. Wie fast alle kleinen Jungen dort interessierte auch Dan sich bereits sehr früh für das Angeln, das er noch immer mit größter Leidenschaft betreibt. Als großer Angelnarr und Künstler setzte er sich vor etwa fünf Jahren in den Kopf, einen Köder zu designen, der ganz besonders unberechenbar und überraschend wirkt und machte sich an die Arbeit. Über vier Jahre baute er per Hand mit Hilfe seiner Fähigkeiten als Bildhauer über 50 verschiedene Prototypen. Währenddessen testeten er und seine Angelfreunde die enstandenen Modelle stes intensiv auf Herz und Nieren. Das Ergebnis seiner jahrelangen Arbeit überraschte ihn selbst. Er war der Meinung, eine revolutionäre Konstruktion gefunden zu haben, mit der er ein bisher nicht existentes Laufverhalten für gleich mehrere Ködertypen darstellen könnte. Er patentierte die Konstruktion und gründete 2015 in Luleå in Nordschweden mit seinem Kumpel Martin Engelmark die Firma Headbanger Lures. Ihr erstes Produkt, der Headbanger Tail, ist seit 2016 auf dem Markt und unter anderem bei uns im Online Shop in allen Varianten erhältlich.

Was macht den Headbanger Tail einzigartig?

Wie bereits erwähnt, haben wir es hier mit einem Köder zu tun, der bereits ohne Zutun des Anglers ein unberechenbares Laufverhalten bietet. Die Grundlage dafür legt der schaufelförmige Kopf, der empfindlichst auf Wasserströmungen reagiert. Durch die beweglichen Ösenverbindungen gibt er jeden Impuls direkt an die Folgeglieder (Rumpf und Twisterschwanz) weiter. Es ensteht also kein wiederkehrender Bewegungsablauf, wie es beim Einleiern anderer Köder der Fall ist, sondern eine individuelle Schwimmbahn bei jedem Wurf. Das ist in einem breiten Geschwindigkeitsspektrum der Fall. Von fast 0 bis 2,5 Knoten lässt sich der Headbanger Tail auf diese Weise bewegen. Ein genaues Bild vom Schwimmverhalten könnt ihr euch hier machen:

Welche Materialien wurden verbaut?

Kopf und Körper des Hybridköders sind aus ABS-Kunststoff gefertigt, der Twisterschwanz besteht aus PVC. Die verbauten Gewichte sowie die Rasselbälle sind aus rostfreiem Stahl. Hier ist aus ökologischen Gründen bewusst auf Blei verzichtet worden. Jeder Headbanger Tail ist mit zwei VMC Perma Steel Haken ausgestattet.

Welche Varianten kann man als Angler wählen? 

Es gibt zunächst drei verschiedene Modelle, die sich optisch nicht unterscheiden, allerdings im Tauchen unterschiedlich verhalten:

  1. Floating (schwimmend, Tauchtiefe 0-2,5m), kann auch als Oberflächenköder (Popper) gefischt werden
  2. Suspending (schwebend, Tauchtiefe 1-3m)
  3. Sinking (sinkend, Tauchtiefe 1,5-5m)

Alle drei Varianten des Headbanger Tail gibt es in vier Farben:

  1. Rusty Perch (braun-gold, recht natürliches Dekor, eher gute Sichtverhältnisse)
  2. Firetiger (gelb-grün, Schockfarbe, trübes Gewässer bzw. wenig Licht)
  3. Bluesilver (blau-silber, heringsfarben, sehr interessant für Boddengewässer)
  4. Blackred (rotschwarz, eher geeignet für klare Gewässer)

Uns hat der Headbanger Tail in jeglicher Hinsicht überzeugt. Wir finden die Idee und die Entwicklung klasse, sind aber vor allem der Meinung, dass wir es hier mit einem wirklich fängigen Hechtköder zu tun haben. Nicht umsonst findet ihr alle Modelle und Farben bei uns im Online-Shop. Wir sind auf jeden Fall mehr als gespannt auf die nächsten Modelle von Headbanger Lures, denn Dan hat sicher noch ein paar weitere tolle Formen in Planung, da sind wir uns sicher! Allen, die es mal mit einem Headbanger Tail versuchen, wünschen wir maximalen Erfolg damit und auch allen anderen natürlich allzeit Petri Geil!

Euer Team von Hecht&Barsch

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Nicht auf Lager
Nicht auf Lager
Nicht auf Lager
Predax Stahl 1x7 Meterware
Predax 1x7 Stahlvorfach Meterware | 10 m
Inhalt 10 (0,72 € * / 1 )
7,19 € *
Lindy Fisch-Landehandschuh Links Gr. L/XL
Lindy Fisch-Landehandschuh
Inhalt 1 Stück
44,99 € *