🐟 Dein Online-Shop für das Raubfischangeln!
4,90 von 5,00 Sternen bei Trusted Shops (11.156 Bewertungen)
☎️  Telefonische Beratung »  Montag - Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr +49 30 408 939 99

Wie bleibt man warm beim Winterangeln?

Obwohl November und Dezember hervorragende Monate sind um große Raubfische zu fangen, kann es teilweise unerträglich sein, wenn man nicht richtig vorbereitet ist auf die Kälte. Es gibt den Spruch "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung" aber manchmal ist das leichter gesagt als getan. Manche von euch wissen, dass ich aus Simbabwe im tiefsten Afrika komme, insofern ist für mich der Winter in Berlin extrem kalt. Trotz den niedrigen Temperaturen, mit der richtigen Kleidung und Vorbereitung kann man warm und bequem die großen Fische fangen.

Es gibt grundsätzlich zwei gute Wege um im Winter warm zu bleiben. Entweder kann man sich mit einem Thermoanzug oder mit einem Floatinganzug bekleiden. Es ist schwer zu sagen, welcher besser ist, es hängt vom persönlichen Geschmack ab und welche Eigenschaften man beim Winterangeln bevorzugt. Im Gegenteil zum Thermoanzug schwimmt ein Floatinganzug im Wasser. Dennoch ersetzt er keine Schwimmweste, wenn man vom Boot aus angelt. Die Preise solcher Anzüge variieren enorm, aber man kann davon ausgehen, dass um die €100,- ausgegeben werden müssen, um einen vernünftigen Anzug zu kaufen. Beim Kauf ist darauf zu achten, ob der Thermo/Floatinganzug wirklich winddicht, wasserdicht, und natürlich auch warm ist. Hierbei lohnt es sich, andere Meinungen und Bewertungen anzuschauen (oder mir eine Email zu schicken, ich werde mein Bestes geben, so schnell wie möglich zu antworten). Bei der Handschuhauswahl habe ich sehr viele Paare ausprobiert. Nach langer Zeit habe ich das perfekte Paar gefunden. Es gibt von Nike Golf Winterhandschuhe, die sich exzellent zum Angeln eignen. Sie halten extrem warm, aber trotzdem bleiben die Finger beweglich genug, um alles problemlos zu bewältigen, u.a. Köderwechsel.

Für diejenigen, die (wie ich) etwas kälteempfindlich sind, sind auch wattierte Unteranzüge und Thermowäsche zu empfehlen. Obwohl ich aus einem deutlich wärmeren Klima komme und viele Jahre die Winter gehasst habe, habe ich meine Meinung mittlerweile geändert. Inzwischen freue ich mich sogar auf den Herbst und den ersten Frost, weil ich genau weiß, dass dann die Chancen einen großen Räuber zu fangen erheblich steigen. Schön warm gekleidet steht dem dann überhaupt nichts mehr im Wege.

Bis zum nächsten Mal wünsche ich euch allen ratternde Rollen!

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Nicht auf Lager