Liebe Freunde von hechtundbarsch.de,
2015 war ein tolles Jahr für uns - dank euch! Ob ihr unseren Blog lest, unsere Videos schaut, an unseren LMAB-Touren teilnehmt, Produkte von uns kauft, unsere Facebook und Instagram-Posts liket, teilt und kommentiert: Jeder noch so kleine Handgriff von euch ist in der Summe unbezahlbar für uns! Ihr helft uns mit allem dabei, unsere kleine Firma, die mittlerweile 6 fleißige Vollzeit- und Teilzeitmitarbeiter umfasst, nachhaltig aufzubauen. Es liegt noch ein sehr weiter Weg vor uns, bis wirkliche Sicherheit einkehrt, aber euretwegen haben wir die Hoffnung, unsere Träume verwirklichen zu können, deshalb danken wir euch, unserer Community, unseren Freunden, für den tollen Support!
Tonis PB-Hecht mit Mirco Moll von Fisherman's Partner in Stralsund
Wenn wir schon mal dabei sind, möchten wir uns auch bei den zahlreichen Partnern und Unterstützern in der Angelszene bedanken, durch deren Rückhalt wir auch stets gestärkt wurden. Ausdrücklich nennen möchten wir dabei natürlich Jens Puhle und seine Mitarbeiter von Lieblingsköder, Mirco Moll und sein Team von Fisherman's Partner Stralsund, die gesamte Angeljoe-Crew um Jonas Müller und Julian Straßburg, Enrico di Ventura von PredaxFishing, die YouTube-Angler Luis Mendez a.k.a. Big L, Victor Eras von "Ich geh' angeln", Chris Mietzner alias OderSpreeAngler, die Angelguides Norman Tramnitz, René Berndt, Angelo Böhmer und Marcel Wiebeck, Felix Steinacker von der Messe Berlin und nicht zuletzt Thomas Breu, der die Zusammenarbeit mit Florida-Eis im letzten halben Jahr möglich gemacht hat. Die Liste an Namen ließe sich noch sehr lange fortführen, doch dieser Text soll den Rahmen nicht sprengen, also verzeiht uns, wenn wir jemanden namentlich nicht genannt haben.
Das Jahr hatte so viele Highlights, sodass wir auch hier nur einige Höhepunkte auflisten können: Unsere erste LMAB-Tour im März war so einer, Danke an Micha Eggers für die Organisation! Tonis PB-Hecht in Stralsund und PB-Zander in Hamburg die wir in Folge #12 und Folge #26 glücklicherweise beide auf Kamera festhalten konnten, zählen ebenfalls dazu. Das Feedback zum Start unserer Kampagne gegen Fremdenfeindlichkeit war toll. Die Tatsache, dass uns dabei einige prominente Freunde wie Patrick Owomoyela, Marvin Plattenhardt, Alex Baumjohann, Charles Rettinghaus, Big L, der OSA und Sarah Perch unterstützt haben war ebenfalls super! Das Fliegenfischen in Österreich mit Victor im Sommer ist als Highlight herauszustellen, genauso wie die Tour mit Dietmar Isaiasch in Holland. Unser Fantreff im Laden von Uli Beyer in Dortmund war großartig! Nicht vergessen wollen wir die Messe in Berlin, bei der Daniel seine ersten Vorträge halten konnte, wir unzählige von euch kennenlernen durften und wir freundschaftlichen Kontakt mit Angelgrößen wie Jörg Strehlow aufbauen konnten. Sehr stolz haben uns auch verschiedene Artikel in der Presse gemacht, so erschien z.B. ein toller Beitrag in der Berliner Morgenpost, die Bild verfasste einen Artikel und Daniel posierte auf dem Titelbild der Februarausgabe der Angelzeitschrift "Am Haken".
Die Entwicklungen der verschiedenen Felder der "Marke" Hecht&Barsch haben wir für euch hier nochmal zusammengefasst:
So ziemlich alles hat sich in irgendeiner Form anders entwickelt als erwartet - Das Meiste war für uns sehr positiv: Im März haben wir unser erstes richtiges YouTube-Video hochgeladen. Da euer Feedback so großartig war, haben wir das Thema weiter verfolgt und daran gearbeitet, die Qualität und den Unterhaltungswert zu erhöhen, ohne dabei an Authenzität einzubüßen. Mittlerweile sind 30 Folgen online und wir haben über 5.500 Abonnenten auf dem Kanal. Ihr motiviert uns, weiter Gas zu geben und regelmäßig Neues zu bringen, in 2016 werden wir versuchen, für euch noch mehr vom Wasser zu berichten, ob in Schriftform oder in Bild und Ton!
Daniel beim Meerforellenangeln auf Rügen - Foto: Murat Aslan
Auch im Shop, den wir im Dezember 2014 online gestellt haben, hat sich Einiges weiterentwickelt und anders gestaltet als wir es geplant. bzw erwartet hatten. Anstatt einer von vielen Online-Tackleshops zu werden, haben wir uns auf einige Dinge spezialisiert: Da unsere Angel-Fashion vielen von euch so gut gefällt, haben wir auf diesem Gebiet stetig neue Produkte entwickelt, als Sahnehäubchen kam im November eine eigens von uns entworfene und in Europa hergestellte Outdoorjacke auf den Markt, worauf wir sehr stolz sind. Wir haben außerdem einen Rutenbauer ins Team aufgenommen, mit dem wir eine vergleichsweise günstige handgebaute Custom-Rute entwickelt haben, die für das Angeln auf Barsch, Hecht und Zander optimal geeignet ist und jedem Angler die Möglichkeit gibt, seinen persönlichen Geschmack beim Bau der Rute einfließen zu lassen. Desweiteren haben wir geplant, den Tackle-Bereich in 2016 ganz langsam schrittweise hochzufahren. Dabei arbeiten wir nur mit Partnern zusammen, von deren Arbeitsweise und Produkten wir persönlich zu 100% überzeugt sind, wie es z.B. bei Lieblingsköder stets der Fall gewesen ist. Seit dem 1. Januar 2016 bei uns erhältlich: Newcomer Monkey Lures! Sehr fängige Köder, das können wir versprechen!
Ein weiteres Thema, dass uns sehr auf dem Herzen liegt, ist das Angebot für Frauen und Kinder aufzustocken. Ab sofort haben wir einige Hoodies und Shirts für weibliche Petrijünger und Kids im Sortiment. Aktuell entwerfen wir einen LMAB-Strampler, damit auch die Allerjüngsten nicht auf lässige Anglerfashion verzichten müssen.
Ein weiteres Feld, das wir 2015 gemeinsam mit euch betreten haben, sind die LMAB-Touren. Ob auf dem Dorsch-Kutter, am Kölpinsee auf Hecht oder im Sommer und Winter in Stralsund - Es hat Riesenspaß gemacht, mit so vielen tollen Leuten gemeinsam zu angeln und zu sehen, was für tolle Freundschaften auf unseren Touren entstehen. 2016 wird das Ganze weiterentwickelt: Neben den bereits bestehenden Touren, die wir allesamt wiederholen werden, kommen eine Ebro-Tour nach Spanien (Tickets online) und voraussichtlich eine Fliegenfischtour nach Österreich, eine Hechttour zu Uli Beyer an den Möhnesee und 1-2 weitere Schmankerl dazu! Seid regelmäßig online, die Tickets sind immer schnell weg. Euch helfen, nichts zu verpassen, soll auch der Newsletter, den wir ab sofort monatlich verschicken werden. So können wir euch über Inhalte, Projekte und Produkte stets auf dem Laufenden zu halten. Wer den monatlichen Newsletter noch nicht bekommt, kann sich rechts in der Leiste dazu anmelden.
Daniel beim Fliegenfischen auf Salmoniden im wunderschönen Salzburger Land
Unser Blog, der zu Beginn des Projekts "hechtundbarsch.de" unser Steckenpferd war, wurde in den letzten Monaten weniger gefüttert, als uns lieb ist. Auch wenn wir z.B. mit "Süßwasserangeln auf Korsika" und "Mission Meerforelle" echte Highlights im Blog hatten, haben wir uns vorgenommen, in 2016 wieder mehr für euch zu schreiben.
Neben der Initiative "(B)Rassen spielen keine Rolle" werden wir auch das Projekt "Wir fördern Kids" für krebskranke Kinder, bei dem wir als Sponsor auftreten, im Jahr 2016 weiter unterstützen.
Wir wünschen euch und euren Familien einen guten Start im Jahr 2016 und hoffen, dass ihr uns auch in Zukunft so toll unterstützt.
Euer Team von hechtundbarsch.de