Eigentlich hatte ich nicht unbedingt vor, nach dem ausführlichen Bericht über die Wilmersdorfer Seenkette direkt wieder etwas über dieses Gewässer zu schreiben, doch ein auch für mich nicht alltägliches Erlebnis möchte ich doch gerne mit euch teilen:
Am Freitag, dem Brückentag nach Himmelfahrt machte ich mich mittags mit meiner Frau und einem Kumpel auf, ein paar schöne Stunden auf dem Wasser zu verbringen. Wir fuhren zum Vereinsheim am Hubertussee, nahmen ein Boot und ruderten langsam durch die vier miteinander verbundenen Seen. Natürlich warf ich ein wenig aus und es dauerte auch nicht lange, bis der erste Hecht seinen Weg zu mir fand. Als wir am letzten der vier Seen, dem Koenigssee angekommen waren, ankerten wir und ich holte einen schönen Barsch ins Boot. Kurze Zeit später folgte ein Hecht an derselben Stelle und dann kam er endlich: Mit einem wirklich schönen 76er Zander, meinem ersten Zander 2014 landete ich einen sauberen Hattrick. Ehrlich gesagt hatte ich mit dem Wobbler nicht unbedingt so einen großen Zander erwartet, aber unverhofft kommt oft! Ich freute mich wie ein kleiner Junge, was für ein wunderbares Tier!
Auffällig war, dass das Wasser in den vier Seen durch den starken Regen am Mittwoch und am Donnerstag klarer war als sonst. Die erfolgreichsten Köder am Freitag waren dennoch Firetiger von Fox Rage und Daiwa Tournament Baby Minnow.
Auch wenn man häufig Kraut am Haken hat, die Fangquoten auf diesen Gewässern sind beim Raubfischangeln aus meiner Sicht echt außergewöhnlich. Und dass nun auch der erste Zander gefallen an meinen Ködern gefunden hat, lässt mich optimistisch auf den Juni blicken.
Bis zum nächsten Mal wünsche ich euch Allen ratternde Rollen!