Alles im Gleichgewicht
Kopflastige Ruten sind nicht schön. Da aber beim Verkauf häufig nur das Gesamtgewicht beachtet wird, machen einige Hersteller ihre Ruten lieber etwas leichter. Fallen diese dann kopflastig aus, so kann man mit Gewichten für das Rutenende nacharbeiten. An dieser Stelle plaziert, lassen sich Ruten mit relativ wenig Gewicht in Balance bringen. Damit das ohne Rutenbauer funktioniert, muss die Rute über eine abnehmbare Endkappe und eine Befestigungsmöglichkeit für die zusätzlichen Gewichte verfügen. Nun kann das Gewicht der Wahl einfach eingebaut werden. Die Rute ist zwar nach dieser Maßnahme eine Ecke schwerer, dafür liegt sie aber komplett ausgewogen in der Hand, was deutlich Vorteile in der Handhabung mit sich bringt.