Gary Loomis, ein begeisterter Angler, war schon früh auf der Suche nach einer perfekten Angelrute für sich selbst. Doch nie fand er diese bei einem anderen Hersteller. 1974 übernahm der gelernte Mechaniker die Ruten- und Blankproduktion bei der US-amerikanischen Rutenfirma Lamiglas. So war der erste Schritt zur Perfektionierung der Angelrute gelegt. Als Lamiglas Ende der 70er Jahre mit der Entwicklung und Produktion der ersten Kohlefaserruten begann, sammelte Gary Loomis alles an Erfahrungen, was er bekommen konnte und gründete 1982 seine eigene Firma G.Loomis. Diese stellte anfangs Rutenblanks für Rutenbauer und Ruten für andere Labels her, die diese unter ihrem eigenen Namen verkaufen wollten. Alle dafür benötigten Maschinen konstruierte Loomis selbst und erarbeitete auch die innovativen Produktionsverfahren. Schnell galten G.Loomis Blanks als die besten am Markt und so begann Gary Loomis damit, eigene Ruten unter dem Label G.Loomis zu bauen und zu vermarkten. So begann der Siegseszug der Loomis-Ruten in den USA, der sich inzwischen in der ganzen Welt fortgesetzt hat. Vor allem Fliegen-, aber auch Spinnfischer bekommen leuchtende Augen, wenn der Name G.Loomis fällt.
Die Blanks und Rute stehen für absolute Qualität und überragende Funktion. Inzwischen gibt es für jeden nur denkbaren Bereich des Spinn- und Fliegenfischens eine geeignete Loomis-Rute. Gary Loomis entwickelte Technologien, wie IMX, GLX und NRX und brachte die Kohlefaserverarbeitung für Angelruten auf das höchste Niveau. Auch das bekannte und in den gesamten USA beliebte Mag Bass Taper geht auf das Konto von Gary Loomis. Seit 1997 ist G.Loomis Teil des Angelgeräte-Giganten Shimano und so fließen seitdem nur die besten Produktionstechnologien in die Herstellung der High-End-Ruten mit dem Aufdruck G.Loomis ein.
Gary Loomis gilt als Mitbegründer der Kohlerfaser-Ruten-Technologie. Ebenso kann er sich die Entwicklung verbesserter Ringsysteme, Multi-Taper-Designs und die ständige Weiterentwicklung moderner Harzkomponenten auf die Fahnen schreiben. Nicht zu vergessen, das bekannte Spiral-X-Verfahren, was vielen auch von Shimano-Ruten ein Begriff sein dürfte.
Bis heute hat G.Loomis den Anspruch, Angelruten auf allerhöchsten Niveau zu bauen und wer einmal eine G.Loomis-Rute in der Hand hatte weiß, dass sie mit jeder einzelnen Rute diesem Ansruch gerecht werden. Ruten von Gary Loomis sind wirklich jeden ausgegebenen Cent wert.