FAQ - Blechköder
Ja!! Neben dem klassischen Blinker sind in den letzten Jahren so viele neuartige Blechköder dazu gekommen, dass sich für den modernen Angler viele tolle Möglichkeiten ergeben haben. Einige Blechköder sind sogar echte Fangmaschinen.
Einige schon. der klassische Blinker besteht häufig aus Stahlblech. Auch einige Anbauteile anderer Blechköder sind aus diesem Material gefertigt. Doch vor allem Kopf und Körper weiterer "Blechköder" bestehen aus Blei, Tungsten oder anderen Metallen.
Hauptreize von Blechködern sind die Lichtreflexe, die von den "Blechteilen" ausgehen. Wie andere Köder auch, senden sie allerdings auch Vibrationen und Druckwellen in unterschiedlicher Stärke und Frequenz aus.
Im Grunde alle Raubfische. Das Angebot an Blechködern ist so groß, dass es keinen Raubfisch gibt, der sich nicht mit Blechködern fangen lässt. Sogar eine Friesische fallen immer wieder auf Blechköder rein.
Ja. Es gibt Krautblinker, Spinnerbaits und Chatterbaits. Alle sind wunderbar krautfrei zu fischen.