🐟 Dein Online-Shop für das Raubfischangeln!
4,91 von 5,00 Sternen bei Trusted Shops (12.000 Bewertungen)
☎️  Telefonische Beratung »  Montag - Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr +49 30 408 939 99

Mit dem Angeln beginnt man häufig schon im Kindesalter. Erst wird wie wild gekeschert und die kleinen Wasserlebewesen mit großen Augen betrachtet, dann möchte man irgendwann auch mal das richtige Angeln ausprobieren. Doch mit Papas 3 Meter-Angel ist das doch sehr beschwerlich und oft auch erfolglos. Dann kann das eben erwachte Interesse auch schnell wieder flöten gehen. Mit der richtigen Ausrüstung dagegen, finden Kinder schnell das richtige Gefühl für das Auswerfen und auch der erste erfolgreiche Drill wird nicht lange auf sich warten lassen. 

Mit dem Angeln beginnt man häufig schon im Kindesalter. Erst wird wie wild gekeschert und die kleinen Wasserlebewesen mit großen Augen betrachtet, dann möchte man irgendwann auch mal das richtige... mehr erfahren »
Fenster schließen

Mit dem Angeln beginnt man häufig schon im Kindesalter. Erst wird wie wild gekeschert und die kleinen Wasserlebewesen mit großen Augen betrachtet, dann möchte man irgendwann auch mal das richtige Angeln ausprobieren. Doch mit Papas 3 Meter-Angel ist das doch sehr beschwerlich und oft auch erfolglos. Dann kann das eben erwachte Interesse auch schnell wieder flöten gehen. Mit der richtigen Ausrüstung dagegen, finden Kinder schnell das richtige Gefühl für das Auswerfen und auch der erste erfolgreiche Drill wird nicht lange auf sich warten lassen. 

Topseller
Daiwa Ninja X Kids
Daiwa Ninja X Kids
Inhalt 1 Stück
ab 52,00 € *
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Daiwa Ninja X Kids
Daiwa Ninja X Kids
  • Zielfisch: Barsch, Forelle, Hecht, Rapfen
  • Typ Rute: Spinning
  • Rutenlänge (cm): 150,00
  • Rutengewicht (g): 95
  • Rutenrating: MLFS
  • Rutenteilung: 2-teilig
  • Transportmaß (cm): 79,00
  • Wurfgewicht max: 30,00
  • Wurfgewicht min: 10,00
Inhalt 1 Stück
ab 52,00 € *

FAQ - Ruten für Kinder

Was zeichnet eine Rute für Kinder aus?

Sie sind verhältnismäßig kurz, mit Längen zwischen 1,50 - 2 Metern. Robuste und widerstandsfähige Materialien sind verbaut und sie sind verhältnismäßig günstig.

Wieso gibt es Kinderruten?

So gibst du den Kids die Möglichkeit erste Berührungspunkte mit dem Angelnsport zu sammeln. Ihre eigene Rute zu besitzen und erste eigene Fänge machen zu können.

Für wen eignen sich Kinder-Ruten?

Wie der Name schon sagt, für Kinder. Für all jene, die zum ersten mal mit dem Thema Angeln konfrontiert sind oder regelmäßig beim Jugendangeln mitangeln und ihre erste eigene Rute gerne hätten.

Kann man nicht einfach eine normale Rute nehmen?

Das geht natürlich auch, aber aller Anfang ist schwer und so ist es mit einer kurzen und leichten Rute wesentlich einfacher für die Kids. Und der Spaß sollte an erster Stelle stehen.

Kann man mit einer Kinderangel richtig angeln?

Selbstverständlich, sie ist zum Angeln gemacht und hat alles was eine normale Angel zu bieten hat, ebenfalls verbaut, sodass dem erfolgreichen Fischfang nichts mehr im Wege steht.

Kleiner Mensch, große Freude!

Wer schon einmal die glücklichen Augen eines Kindes gesehen hat, dass seinen ersten Fisch geangelt hat oder seine erste eigenen Rute in der Hand hält, der weiß, dass man Kindern so eine riesige Freude bereiten kann. 

Doch die Anpsrüche an Angelruten für Kinder sind speziell und vor allem etwas anders als bei Ruten für Erwachsene. Es gibt viel mehr zu beachten, als nur eine tolle Farbe.

Ruten für Kinder sollten zum einen etwas robuster sein, als hochmodulierte Raubfischruten für Erwachsene. Die Koordination der Kleinen ist noch nicht voll ausgebildet und so wird eine Kinderrute schon mal irgendwo gegengehauen oder im Drill übermäßig belastet. Gleichzeitig sollten die Ruten aber auch nicht übermäßig schwer sein, was den Spaß beim Angeln schnell verderben würde. Ruten aus einem Gemisch aus Glasfaser und Kohlefaser erfüllen diese Kriterien sehr gut. Sie stecken einiges an Misshandlung bruchlos weg und lassen sich dennoch auch von kleinere Kindern gut bedienen. 

Kinderruten sollten auf keinen Fall über zwei Meter lang sein, besser kürzer, damit die Kleinen die gesamte Länge gut überblicken können.

Natürlich sollten Ruten für Kinder kein Vermögen kosten. Schließlich weiß man noch nicht, wie lange das Interesse fürs Angeln bestehen bleibt. Zudem wachsen Kinder schnell und so ist dann auch mal eine neue, vielleicht etwas längere Rute fällig. Trotzdem sollte nicht bis zum letzten Cent gespart werden. Billigruten vom Discounter taugen häufig nichts und bringen viele Probleme mit sich, die den meisten Kindern (und auch erwachsenen Angeleinsteigern) schnell die Freude am neu entdeckten Hobby vermiesen. 

Ausgwogener, stabiler Blank, leichtes Gewicht, ein vernünftiger Rollenhalter und gute Ringe; dies alles lässt sich auch in preiswerten Kinderruten vereinen. So bleibt die erte große Angelfreude sehr lange bestehen.

 

Zuletzt angesehen