FAQ - Schrumpfschlauch
Ein Schrumpfschlauch ist ein Kunststoffröhrchen, welches bei Hitze beginnt zusammen zu schrumpfen. Wasserdampf oder eine indirekte Feuerzeugflamme reichen als Wärmequelle aus.
Man kann ihn beim Raubfischangeln für unzählige Dinge nutzen. Am häufigsten findet er seinen Einsatz als Knotenschutz und Überziehschutz bei Klemmhülsen.
Man schneidet den vom Durchmesser her passenden Schrumpfschlauch auf Länge, schiebt ihn über die Stelle, welche eingeschrumpft werden soll und hält ihn nach Möglichkeit über Wasserdampf. Der Schlauch schrumpft und ist fest fixiert.
Ja das geht, man muss aber extrem aufpassen, dass das Material, welches umschrumpft wird keinen Schaden davon trägt.
Grundsätzlich sollte man auf den Innendurchmesser vor dem Schrumpfen und auf den danach achten. Des weiteren kann man noch auf die passende Farbe achten, um seine Rigs maximal zu tarnen.