🐟 Dein Online-Shop für das Raubfischangeln!
4,91 von 5,00 Sternen bei Trusted Shops (12.816 Bewertungen)
☎️  Telefonische Beratung »  Montag - Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr +49 30 408 939 99

Spoons sind Forellenblinker mit Einzelhaken der allerneuesten Generation. Ultralight Angeln eignen sich besonders gut zum erfolgreichen Sportfischen mit Spoons. Hier findest du eine Auswahl an sehr hochwertigen Spoons zum Angeln auf Forellen in den fängigsten Farben. Tipp, nutze die Filterfunktionen um schnell und einfach deine persönlichen Lieblings-Spoons zu finden. Du kannst die Spoons zum Beispiel nach Gewicht filtern. Wir liefern extra leichte Ultralight Spoons bis hin zu schweren Spoons von 5 g Gewicht. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, garantiert!

Spoons sind Forellenblinker mit Einzelhaken   der allerneuesten Generation. Ultralight Angeln eignen sich besonders gut zum erfolgreichen Sportfischen mit Spoons. Hier findest du eine... mehr erfahren »
Fenster schließen

Spoons sind Forellenblinker mit Einzelhaken der allerneuesten Generation. Ultralight Angeln eignen sich besonders gut zum erfolgreichen Sportfischen mit Spoons. Hier findest du eine Auswahl an sehr hochwertigen Spoons zum Angeln auf Forellen in den fängigsten Farben. Tipp, nutze die Filterfunktionen um schnell und einfach deine persönlichen Lieblings-Spoons zu finden. Du kannst die Spoons zum Beispiel nach Gewicht filtern. Wir liefern extra leichte Ultralight Spoons bis hin zu schweren Spoons von 5 g Gewicht. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, garantiert!

Topseller
Illex Native Spoon
Illex Native Spoon
Inhalt 1 Stück
ab 7,90 € *
Balzer Shooter Spoon Pro Staff Series
Balzer Shooter Spoon Pro Staff Series
Inhalt 1 Stück
ab 4,99 € *
OGLures Fidusen Slim | 3 g
OGLures Fidusen Slim | 3 g
Inhalt 1 Stück
5,33 € *
OGLures OGP Bulldog Mini
OGLures OGP Bulldog Mini
Inhalt 1 Stück
7,33 € *
Golden Mean Symphonia Spoon 3,5
Golden Mean Symphonia Spoon 3,5
Inhalt 1 Stück
5,99 € *
River2Sea Worldwide Spoon 100
River2Sea Worldwide Spoon 100
Inhalt 1 Stück
12,99 € *
Abu Garcia Trout Spoon Kit
Abu Garcia Trout Spoon Kit
Inhalt 4 Stück (2,75 € * / 1 Stück)
10,99 € *
Abu Garcia Classic Toby LF 3 Pack
Abu Garcia Classic Toby LF 3 Pack
Inhalt 3 Stück (6,33 € * / 1 Stück)
ab 18,99 € *
Nicht auf Lager
Abu Garcia Abu Sweden Retro Spoon 3-Pack
Abu Garcia Abu Sweden Retro Spoon 3-Pack
Inhalt 3 Stück (6,00 € * / 1 Stück)
17,99 € *
Golden Mean Symphonia Spoon Area
Golden Mean Symphonia Spoon Area
Inhalt 1 Stück
5,99 € *
Daiwa Steez Spoon
Daiwa Steez Spoon
Inhalt 1 Stück
ab 12,99 € *
Nicht auf Lager
Balzer Spoon Sortiment
Balzer Spoon Sortiment
Inhalt 5 Stück (2,32 € * / 1 Stück)
11,59 € *
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
von bis
von bis
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Abu Garcia Classic Toby LF 3 Pack
Abu Garcia Classic Toby LF 3 Pack
  • Zielfisch: Forelle, Meerforelle
  • Typ Hardbait: Forellenblinker, Meerforellenblinker
  • Köderlänge (cm): 7,5, 9
  • Ködergewicht (g): 20, 18, 12, 15
  • Schwimmverhalten: sinkend
  • Lauftiefe min (m): 1,0
  • Lauftiefe max (m): 3,0
Inhalt 3 Stück (6,33 € * / 1 Stück)
ab 18,99 € *
Abu Garcia Trout Spoon Kit
Abu Garcia Trout Spoon Kit
  • Zielfisch: Forelle
  • Typ Hardbait: Spoon
  • Lauftiefe min (m): 0,5
  • Lauftiefe max (m): 2,0
Inhalt 4 Stück (2,75 € * / 1 Stück)
10,99 € *
Balzer Shooter Spoon Pro Staff Series
Balzer Shooter Spoon Pro Staff Series
  • Zielfisch: Forelle
  • Typ Hardbait: Spoon
  • Köderlänge (cm): 3,4, 2,7
  • Ködergewicht (g): 2,5, 3,5
  • Schwimmverhalten: langsam sinkend
Inhalt 1 Stück
ab 4,99 € *
Balzer Trout Attack UV Confidential Spoon
Balzer Trout Attack UV Confidential Spoon
  • Zielfisch: Barsch, Döbel, Forelle, Rapfen
  • Typ Hardbait: Spoon
  • Köderlänge (cm): 2,7
  • Ködergewicht (g): 2,0
  • Schwimmverhalten: sinkend
  • Lauftiefe min (m): 0,0
  • Lauftiefe max (m): variabel
Inhalt 1 Stück
4,19 € *
Daiwa Steez Spoon
Daiwa Steez Spoon
  • Zielfisch: Barsch, Schwarzbarsch, Forelle, Hecht
  • Typ Hardbait: Spoon
  • Köderlänge (cm): 7,0, 8,1
  • Ködergewicht (g): 14,0, 22,0
  • Schwimmverhalten: sinkend
  • Hakengröße: #2, #4
Inhalt 1 Stück
ab 12,99 € *
DAM EFFZETT Original Heintz Spoon 11 cm | 45 g
DAM EFFZETT Original Heintz Spoon 11 cm | 45 g
  • Zielfisch: Hecht, Wels
  • Typ Hardbait: Blinker, Spoon
  • Köderlänge (cm): 11,0
  • Ködergewicht (g): 45,0
  • Schwimmverhalten: sinkend
Inhalt 1 Stück
6,29 € *
DAM EFFZETT Original Heintz Spoon 7 cm | 21 g
DAM EFFZETT Original Heintz Spoon 7 cm | 21 g
  • Zielfisch: Barsch, Hecht
  • Typ Hardbait: Blinker, Spoon
  • Köderlänge (cm): 7,00
  • Ködergewicht (g): 21,00
  • Schwimmverhalten: sinkend
Inhalt 1 Stück
4,19 € *
DAM EFFZETT Original Heintz Spoon 9 cm | 28 g
DAM EFFZETT Original Heintz Spoon 9 cm | 28 g
  • Zielfisch: Hecht
  • Typ Hardbait: Blinker, Spoon
  • Köderlänge (cm): 9,0
  • Ködergewicht (g): 28,0
  • Schwimmverhalten: sinkend
Inhalt 1 Stück
4,59 € *
Golden Mean Symphonia Spoon 3,5
Golden Mean Symphonia Spoon 3,5
  • Zielfisch: Barsch, Döbel, Forelle
  • Typ Hardbait: Spoon
  • Köderlänge (cm): 3,5
  • Ködergewicht (g): 3,5
Inhalt 1 Stück
5,99 € *
Golden Mean Symphonia Spoon Area
Golden Mean Symphonia Spoon Area
  • Zielfisch: Barsch, Döbel, Forelle
  • Typ Hardbait: Spoon
  • Köderlänge (cm): 3,5, 3,2
  • Ködergewicht (g): 2,0, 3,0
Inhalt 1 Stück
5,99 € *
Illex Native Spoon
Illex Native Spoon
  • Zielfisch: Barsch, Forelle
  • Typ Hardbait: Blinker, Spoon
  • Köderlänge (cm): 4,4 , 3,6
  • Ködergewicht (g): 2,6, 4,7, 3,5
  • Schwimmverhalten: sinkend
  • Hakengröße: #6, #2
Inhalt 1 Stück
ab 7,90 € *
OGLures Fidusen Slim | 3 g
OGLures Fidusen Slim | 3 g
  • Zielfisch: Forelle
  • Typ Hardbait: Blinker, Spoon
  • Köderlänge (cm): 3,5
  • Ködergewicht (g): 3,0
  • Schwimmverhalten: sinkend
  • Lauftiefe max (m): variabel
Inhalt 1 Stück
5,33 € *
OGLures OGP Bulldog Mini
OGLures OGP Bulldog Mini
  • Zielfisch: Forelle
  • Typ Hardbait: Blinker, Spoon
  • Köderlänge (cm): 3,0
  • Ködergewicht (g): 4,0
  • Schwimmverhalten: sinkend
  • Lauftiefe max (m): variabel
Inhalt 1 Stück
7,33 € *
River2Sea Worldwide Spoon 100
River2Sea Worldwide Spoon 100
  • Zielfisch: Barsch, Schwarzbarsch, Hecht
  • Typ Hardbait: Spoon
  • Köderlänge (cm): 10
  • Ködergewicht (g): 28
  • Schwimmverhalten: sinkend
Inhalt 1 Stück
12,99 € *
Nicht auf Lager
Abu Garcia Abu Sweden Retro Spoon 3-Pack
Abu Garcia Abu Sweden Retro Spoon 3-Pack
  • Zielfisch: Barsch, Hecht, Meerforelle
  • Typ Hardbait: Spoon
  • Ködergewicht (g): 12,0, 20,0, 18,0
  • Schwimmverhalten: sinkend
Inhalt 3 Stück (6,00 € * / 1 Stück)
17,99 € *
Nicht auf Lager
Balzer Spoon Sortiment
Balzer Spoon Sortiment
  • Packungsinhalt: 5
  • Zielfisch: Forelle
  • Anzahl Produkte: 5
  • Bestandteile: Spoon
  • Idee: Geeignet für Einsteiger, trübes & klares Wasser
Inhalt 5 Stück (2,32 € * / 1 Stück)
11,59 € *

FAQ - Spoons

Was sind Spoons?

Spoons sind Blechköder, früher auch als Löffelblinker bekannt. Sie locken mit ihrem stark taumelnden Laufverhalten und starken Lichtreflektionen.

Wie angelt man mit Spoons?

Man wirft aus und lässt den Köder je nach Belieben absinken. Jetzt kann man den Spoon einfach einkurbeln. Geschwindigkeitsveränderungen bringen oft den Biss.

Was unterscheidet Forellenspoons von anderen Spoons?

In erster Linie ist es die Größe und das Gewicht. Viele spezielle Forellenspoons verfügen auch über einen Einzelhaken und knallige Farben.

Was zeichnet Spoons aus?

Sie sind meist aus Blech, haben einen verführerischen, stark flankenden Lauf und lassen sich dank ihres länglichen Profils enorm weit werfen.

Welche Fischarten beissen besonders gerne auf Spoons?

Allen voran die Salmoniden. Ob Regenbogenforellen im Forellensee oder Meerforellen im Salzwasser. Sie lieben Spoons einfach. Aber auch spezielle Hechtspoons leisten hervorragende Arbeit.

river2-sea-world-wide-spoon-perch

Angeln mit Spoons

Das Angeln mit Spoons hat seinen Ursprung im fernen Asien. Es dauerte länger, verglichen mit neuen Baits aus Amerika, bis uns die Spoons hier in Europa erreicht hatten. Die asiatischen Angelköder sind inzwischen ein echter Hype und an 99% aller Forellenseen zu finden. Was ist das Geheimnis? Wie angelt man erfolgreich mit Spoons?

Das Hecht & Barsch Shop Team gibt dir hier ein paar wichtige Tipps zum Angeln mit Spoons. Du findest die erfolgreichsten Spoons und Empfehlungen aus der Praxis.

Die besten Spoon Angler hier in Deutschland waren im Prinzip schon sehr gut auf die neue Angeltechnik vorbereitet. An jedem Forellensee sah man ein paar echte Fachmänner, die mit komplizierten Rigs und viel Geschick jeden anderen Angler am Teich alt aussehen ließen. Die Jungs die mit Floatperlen, schwerelosen Ködern, Führungsposen und anderen speziellen Einzelteilen bekannt wurden, konnten sich schnell mit der Spoon Angeltechnik anfreunden. Heutzutage setzen viele Forellen Angler komplett auf Spoons.

Montagen mit sinkenden Sbirolinos waren, und sind auch heutzutage immer noch nur ein paar experimentierfreudigen Forellenteichanglern vorbehalten. Wenn du schon damals gerne ausgefallene Forellenmontage ausprobiert hast, und einen guten Vorrat an Sibrolinos und weiteren Einzelteilen besitzt, dann ist das Angeln mit Spoons wie für dich gemacht.

Beim Angeln mit Spoons gibt es keine Grenzen. Spoons laufen an Fliessgewässern, bei Seen aber auch im Meer auf zum Beispiel Meerforellen. Typischerweise verwendet man Spoons oft am Forellenteich oder bei kleinen schmalen Flüssen. Die Einzelhaken lassen Spoons in eine Grauzone fallen, wenn es am Gewässer eigentlich ein Kunstköderverbot gibt. In vielen Fällen bezieht sich dies nur auf Kunstköder mit Drillingshaken. Die großen Forellen in den Forellenteichen der Nation haben schon so ziemlich jeden Köder einmal gesehen. Trotzdem fallen die erfahrenen und scheuen Fische reihenweise auf die neuen Spoons rein. Was ist der Erfolgsfaktor der Spoons?

Spoons sind einem Insekt beim Aufkommen auf der Wasseroberfläche sehr ähnlich. Das Geräusche eines Spoons ist grundlegend anders, wie zum Beispiel bei einem Balsaholz-Wobbler oder einem schweren Metallspinner. Die Forellen flüchten nicht wenn ein Spoon ausgeworfen wird. Im Gegenteil, oft schwimmen die dicksten Forellen ohne zu zögern zielstrebig zum Spoon am Spot.

Spoons fallen in die Klasse der Blechköder. Trotzdem sind Spoons absolute Ultralight Angelköder. Es gibt sie in Gewichten von rund 1gr. und weniger bis zu schweren 5gr. Spoons. Die Designs variieren von natürlich bis knallig und bunt. Wenn du deine Spoons optimal anbieten möchtest, dann ist eine gute Ultralight-Angelrute unerlässlich. Natürlich sollte auch die Angelrolle und Schnur entsprechen leicht und “Finesse” sein.

Zielfisch-Trout-Bait-Wasp-2-3g

Spoons Praxistipps für Angler

Unsere aktuelle Kollektion besteht zum Großteil aus Spoons die am Schnurende fest montiert werden. In naher Zukunft erwartet dich an gleicher Stelle auch die neuen Durchlauf Spoons Generation. Auch bei einem Spoon ist es immer sehr vorteilhaft wenn du ein gutes Vorfach vor dem Spoon benutzt.

Sehr viele konkrete Praxistipps zu den Spoons sind mit ein paar Worten erklärt. Wenn du die typischen Spoon Angler Anfänger Fehler vermeidest, dann wirst du schnell die ersten Spoon Forellen am See oder Fluss fangen.

Mit einer gewöhnlichen leichten Angelrute präsentierst du deine Spoons nicht wirklich optimal. Nur mit einer guten Ultra light Angelrute kannst du, A - die Spoons weit genug auswerfen, und B - auch große Fische ohne dabei viele Aussteiger zu haben an Land bringen. Gute Ultra light Angelruten haben eine besondere Aktion die es ermöglicht selbst die kleinsten Baits zielsicher und weit auszuwerfen.

Wenn ein kapitaler Fischer anbeißt, dann zeigt sich die zweite Seite der Ultra light Ruten. Sie bieten ein starkes Rückgrat und genügend Kraftreserven. Mit viel Gefühl wird jeder noch so dicke Räuber sicher Richtung Kescher gelotst. Kurz gesagt - wähle immer eine gute UL Angelrute und Ausrüstung zum Angeln mit Spoons.

Wie schon weiter oben erwähnt, so erzeugen alle Spoons beim Auftreffen auf die Wasseroberfläche ein besonderes Geräusch. Vor allem Forellen werden magisch von einem Spoon der im Wasser landet angezogen. Nach dem einwerfen sinkt der Spoon ab. Dabei macht er eine Art “flatternde” Bewegung. Nutze die eigen Aktion der Spoons aus und gib dem Bait genügend Zeit zum absinken. Pausen beim einholen lassen den Spoon ebenfalls verräterisch absinken.

Die vielen verschiedenen Spoons der jeweiligen Brands haben alle ihren eigenen spezifischen Lauf im Wasser. Jeden Spoon gibt es des weiteren in vielen verschiedenen Farbdesigns. Man kann schnell den Überblick verlieren und steht am Anfang oft mit der Frage nach den besten (Anfänger) Spoons im Online - Shop. Ein Tipp von den Spoon Profis ist es, es immer zuerst mit einem natürlichen unauffälligen Design zu probieren. Sehr oft laufen die weniger auffallenden Farbtöne besser. Wenn die nicht so poppigen Farben keinen Erfolg bringen, dann steigt man auf die knalligen Farben um.

Es gibt Spoons mit einem offensiven und schnellen Lauf. Daneben gibt es auch Spoons die eher bei einem langsam Stil der Köderführung den meisten Erfolg bringen. Wir haben zu jedem Spoon eine ganze Reihe Produktinformationen hinterlegt. So kannst du dich optimal vor dem Kauf zu allen Ködereigenschaften informieren.

Falls du zweifelst welcher Spoon zum jeweiligen Einsatzgebiet die beste Wahl ist, so zögere nicht und kontaktiere noch heute unseren Kundendienst. Wir beraten dich immer gerne zum Angeln mit Spoons.

Sehr fängig ist die Taktik beim Spoon Angeln; das man erst die tiefen Wasserschichten, und danach die weiter oben liegenden Schichten befischt. Mit jedem Auswurf beginnt man etwas früher die Schnur einzuholen. So fängt man die großen tiefstehenden Forellen. Wenn der Spoon zu Beginn über die Köpfe der dicken Brocken gezogen wird, verscheucht man oft die größten Jäger am Spot. Merke: Spoons fischt man taktisch erst im tiefen Wasser und von da aus noch oben.

Spoons Praxistipps Übersicht

  • benutze ein gutes Vorfach vor dem Spoon
  • Ultra light Angelruten sind ein MUST
  • gib dem Spoon Zeit zum absinken
  • bevorzuge natürliche unauffällige Farbdesigns
  • informiere dich über die verschieden Spoon Merkmale
  • befische erst die tiefen Wasserschichten

Einen sehr wichtigen Praxistipp vom Hecht & Barsch Team haben wir uns bis zum Schluß gespart, so dass du ihn dir wirklich verinnerlichen kannst und hoffentlich bei der nächsten Spoon Angel Session im Kopf hast. Eigentlich bezieht sich der Tipp sogar auf alle Finesse und UL Angeltechniken.

Viele beginnende UL und Spoon Angler setzen den Anhieb beim Anbiss viel zu stark und heftig. Beim Ultra light Angeln schlägt man mit Gefühl an. Die feindrähtigen Haken der Spoons sind superscharf und dringen ohne Problem in die Mäuler der Raubfische ein. Bei einem zu starken Anhieb verliert man unter Umständen mehr Fische wie es einem Recht ist. Probier es aus und zügel deine Kräfte beim Angeln mit Spoons. Ein leichter Anhieb aus dem Handgelenk ist absolut ausreichend. Die wirkliche Arbeit macht deine Ultra light Angelrute und die speziellen Baits.

Hier könnt ihr euch anschauen wie sich der Spoon im direkten Duell mit anderen Ködern so geschlagen hat:

 

Zuletzt angesehen