AGB
I. Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit hechtundbarsch.de/ Hecht & Barsch GmbH, Benzstraße 46, 12277 Berlin, nachfolgend Anbieter genannt, schließen.
Die Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Vertragspartners, nachfolgend Kunde genannt, werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter hat ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
(2) Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
II. Vertragsabschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons "Kaufen/ "Bestellung aufgeben" geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Annahme des Angebotes durch uns erfolgt durch Zusenden der Versandbestätigung. Mit dieser E-Mail-Versandbestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen. Die automatisch erzeugte E-Mail-Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebotes dar, sondern dokumentiert lediglich, dass die Bestellung bei uns eingegangen ist.
Abweichend davon kommt bei der Zahlungsmöglichkeit Vorkasse mit der E-Mail-Bestätigung bereits der Kaufvertrag zustande.
III. Zurückbehaltungsrecht, Aufrechnung, Eigentumsvorbehalt
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
(2) Gegen Ansprüche von dem Anbieter kann der Kunde nur dann aufrechnen, wenn seine Gegenforderungen rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von dem Anbieter schriftlich anerkannt sind.
(3) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des Anbieters.
IV. Haftung
(1) Wir haften jeweils uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, in allen Fällen des Vorsatzes und grober Fahrlässigkeit, bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, bei Übernahme der Garantie für die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes, bei Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz und in allen anderen gesetzlich geregelten Fällen.
(2) Sofern wesentliche Vertragspflichten betroffen sind, ist unsere Haftung bei leichter Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Wesentliche Vertragspflichten sind wesentliche Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährden würde sowie Pflichten, die der Vertrag uns nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst möglich machen und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen.
(3) Bei der Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen.
(4) Höhere Gewalt, durch Sturm-, Feuer-, Hochwasser oder sonstigen Umweltschäden oder beim Anbieter oder unseren Lieferanten eintretende Betriebsstörungen durch Energiemangel, Verzögerungen in der Anlieferung wesentlicher Komponenten und sonstiger Materialien, Importschwierigkeiten, Betriebs- und Verkehrsstörungen, Streik, Aussperrung, die dem Anbieter ohne eigenes Verschulden vorübergehend daran hindern, den Auftragsgegenstand zum vereinbarten Termin fertig zu stellen oder innerhalb der vereinbarten Frist zu liefern, verlängern die oben genannten Termine und Fristen um die Dauer der durch diese Umstände bedingten Leistungsstörungen. Der Anbieter hat darüber den Kunden unverzüglich nach Bekannt werden des Ereignisses zu informieren. Kann der Anbieter auch nach angemessener Verlängerung nicht leisten, sind sowohl der Kunde als auch der Anbieter zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Schadensersatzansprüche des Kunden diesbezüglich sind ausgeschlossen.
(5) Soweit unsere Haftung auf Schadensersatz ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Schadensersatzhaftung unserer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
V. Widerrufsrecht
V.I. Widerrufsbelehrung für gekaufte Waren
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
Hecht & Barsch GmbH
Benzstraße 46
12277 Berlin
Telefon: +49 30 40893999
E-Mail: info@hechtundbarsch.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Sie können dafür auch unser Kontaktformular verwenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an:
Retouren-Adresse:
Hecht & Barsch GmbH
Benzstraße 46
12277 Berlin
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Wenn nicht anders vereinbart, sind die unmittelbaren Kosten zur Rücksendung der Waren vom Kunden zu tragen. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
V.II. Widerrufsbelehrung für gebuchte Dienstleistungen
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Hecht & Barsch GmbH, Benzstraße 46, 12277 Berlin, Deutschland, info@hechtundbarsch.de, Telefon: +49 30 408 939 99) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können dafür auch unser Kontaktformular verwenden.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
VI. Alternative Streitbeilegung
(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
VII. Treuepunkte
(1) Der Anbieter ermöglicht Kunden, die auf hechtundbarsch.de einen Account erstellt haben, H&B-Treuepunkte zu sammeln. Beim erstellen des Accounts eröffnet der Anbieter dem Kunden automatisch und kostenlos ein entsprechendes Treuepunktekonto. Die H&B-Treuepunkten müssen in einigen Fällen (z.B. beim Posten eines Fangfotos) seitens des Anbieters autorisiert werden; es bedarf hierzu keiner Benachrichtigung an den Kunden. In anderen Fällen, z.B. beim Einkauf werden die H&B-Treuepunkte sofort automatisch auf das Kundenkonto überwiesen. Einen Rechtsanspruch auf die H&B-Treuepunkte hat der Kunden nicht. Der jeweils geltende Treuepunktekatalog bzw. die Voraussetzungen für den Erwerb und das Einlösen der Treuepunkte ist hinterlegt unter: www.hechtundbarsch.de/punkte
(2) Die H&B-Treuepunkte können zu den jeweils angegebenen Bedingungen und unter Berücksichtigung der angegebenen zeitlichen und mengenmäßigen Beschränkungen eingelöst werden. Auch die Summe der für eine Einlösung erforderlichen Punkte kann sich ändern.
(3) Eine Abrufung der Kontostands der H&B-Treuepunkte ist für den Kunden jederzeit einsehbar. Er muss dafür Einwendungen gegen die Richtigkeit des H&B-Punktestandes müssen spätestens innerhalb von 2 Wochen nach Mitteilung der H&B-Treuepunktestands schriftlich oder in elektronischer Form beim Anbieter (E-Mail: toni@hechtundbarsch.de) geltend gemacht werden. Dem Schreiben/ E-Mail sind entsprechende Unterlagen über die Produktnutzung und die Abrechnung hierfür beizulegen. Nach Fristablauf gilt der angezeigte H&B-Punktestand als genehmigt.
(4) Die H&B-Treuepunkte sind nicht übertragbar. Auszahlung, Erstattung und Umtausch der H&B-Treuepunkte sind ausgeschlossen.
(5) Der Anbieter behält sich auch nach einer endgültigen Gutschrift von H&B-Treuepunkte vor, gutgeschriebene H&B-Treuepunkte zu stornieren, wenn das zugrunde liegende Rechtsgeschäft rückgängig gemacht wird (z.B. durch Rücktritt, Umtausch etc.) oder wenn sonstige Voraussetzungen für die Gutschrift entfallen (z.B. Nichtzahlung bezogener Waren). Entsprechendes gilt im Fall von Fehlbuchungen oder Missbrauch des Programms (z.B. durch Scheintransaktionen). Einer separaten Information hierüber durch den Anbieter an den Kunden bedarf es nicht.
(6) Die gutgeschriebenen H&B-Treuepunkte verfallen mit Ablauf von 24 Monaten seit ihrer Gutschrift, und zwar jeweils zum Ende des laufenden Quartals (Beispiel: Wenn die Punkte am 08.08.2008 gutgeschrieben wurden, verfallen sie am 30.09.2011). Nach Verfall können die H&B-Treuepunkte nicht mehr eingelöst werden.
(7) Die Einlösung der H&B-Treuepunkte erfolgt nach dem Datum der Gutschrift, d.h., zuerst gutgeschriebene Punkte werden zuerst eingelöst. Beim Einlösevorgang müssen Sie sich als Anspruchsinhaber legitimieren. In der Regel geschieht dies mittels Angabe Ihrer Kundennummer beim Bestellvorgang.
(8) Der Anbieter behält sich an dieser Stelle das Recht vor, die Gutschrift von H&B-Treuepunkten zu beschränken bzw. aufzuheben, anzupassen oder einzustellen, insbesondere wenn Produkte/ Leistungen im Rahmen von Sonderaktionen angeboten werden. Einer separaten Information darüber durch den Anbieter an den Kunden bedarf es hierfür nicht. Dabei werden für den Kunden lediglich vorteilhafte oder neutrale Änderungen sofort wirksam. Das Gleiche gilt für Anpassungen, die aufgrund geänderter Rechtslage erforderlich werden. Die Einstellung der Einlösung von H&B-Treuepunkte, soweit sie nicht auf veränderter Rechtslage beruhen, werden dem Kunden gegenüber nur wirksam, wenn der Anbieter dem Kunden die Einstellung der Einlösung der H&B-Treuepunkte ausdrücklich mitgeteilt hat. In diesem Fall hat der Kunde 3 Monate Zeit, um seine gutgeschriebenen H&B-Treuepunkte einzulösen, bevor sie verfallen.
VIII. Urheberrecht
© Copyright hechtundbarsch.de / Hecht & Barsch GmbH
Die Seiten des Shops sowie die darin enthaltenen Bilder genießen urheberrechtlichen Schutz gem. § 72 Urheberrechtsgesetz. Veröffentlichung, Vervielfältigung, Verbreitung sowie Nachahmung nur mit schriftlicher Genehmigung der Hecht & Barsch GmbH statthaft.
IX. Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand, Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
(2) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
(3) Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit dem Anbieter bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, soweit der Kunde nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Dasselbe gilt für Verbraucher, die keinen Wohnsitz in Deutschland haben, deren gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, oder die nach Vertragsabschluss ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort ins Ausland verlegen.
(4) Sollten ein oder mehrere Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so wird hierdurch die Wirksamkeit der Geschäftsbedingungen im Übrigen nicht berührt.