Spine Rig

Spine Rig

Das Spine-Rig täuscht sehr realistisch eine angeschlagenen oder sterbenden Beutefisch vor, der unkontrolliert umherschießt und dazwischen immer wieder kraftlos zu Boden sinkt. Eine Einladung an jeden Barsch, sich diese vermeintlich leichte Beute zu schnappen.

Filter

Filter

bis
11 Produkte
Sortieren nach
Sortieren nach
Ausverkauft💚 Bleifrei
DEKA Tungsten Sinker Nail 0,9g DEKA Tungsten Sinker Nail 1,3g
DEKA
Tungsten Sinker Nail
Angebotspreis€3,95

6 Varianten

Ausverkauft
Camo Insert Weight 1,8 g Camo Insert Weight 0,9g
Camo
Insert Weight
AngebotspreisAb €1,99

2 Varianten

💚 Bleifrei
Zeck-Tungsten-Nail-Sinker
Zeck
Tungsten Nail Sinker
Angebotspreis€3,95

5 Varianten

Ausverkauft💚 Bleifrei
SPRO Freestyle Tungsten Level Spikes 2,5 g
SPRO
Freestyle Tungsten Level Spikes
AngebotspreisAb €3,99

3 Varianten

Ausverkauft💚 Bleifrei
Mikado Jaws Tungsten Spike Nail Sinker 0,89 g 16 mm
Mikado
Jaws Tungsten Spike / Nail Sinker
AngebotspreisAb €2,99

3 Varianten

Pikecraft Nail Sinker Weight 4,0 g
Pikecraft
Nail Sinker Weight
Angebotspreis€3,99
Perfektes Zubehör von LMAB für alle Angeltechniken beim Finesseangeln Promotion
Ausverkauft💚 Bleifrei
BFT Tungsten Nail Sinker 1,8g 6 Stueck
BFT
Tungsten Nail Sinker
AngebotspreisAb €5,84

2 Varianten

Gamakatsu Soarin' Roll (Worm Hook) #4 / #2 / #1 Gamakatsu Soarin' Roll (Worm Hook) #4 / #2 / #1 Verpackung
Gamakatsu
Soarin' Roll (Worm Hook)
Angebotspreis€3,99

3 Varianten

Ausverkauft🤩 NEUE VARIANTE
Decoy Worm153 FF Hook Haken Decoy Worm153 FF Hook Abmessungen
Decoy
Worm153 FF Hook
Angebotspreis€3,99

2 Varianten

Ausverkauft🤩 NEUE VARIANTE
Decoy JIG52 Limerick Haken Decoy JIG52 Limerick Anwendungsgrafik
Decoy
JIG52 Limerick
Angebotspreis€3,99
Ausverkauft🤩 NEUE VARIANTE
Decoy JIG12F Micro SP Haken Decoy JIG12F Micro SP Ködergrößen
Decoy
JIG12F Micro SP
Angebotspreis€3,99

2 Varianten

<h2>Was ist das Spine-Rig?</h2><p>Das Spine-Rig ist im Grunde kein richtiges Rig. Es ist sehr einfach aufgebaut und besteht aus einem speziellen Haken, auf dem ein <a href="/collections/gummifische">Gummifisch</a> in einer speziellen Art und Weise aufgezogen wird. Dazu noch ein <em>Nail-Sinker</em>, und fertig ist die Montage.</p><h2>Leichte Beute im Doppelsinn</h2><p><em>Spine</em> ist englisch und bedeutet entweder Wirbelsäule oder Stachel. Woher der Name nun kommt, beide Ursprünge würden zum <em>Spine-Rig</em> passen. Das Spine-Rig ist eine der leichtesten Finesse-Montagen und besteht nur aus wenigen Bauteilen. Der spezielle Spine-Hook wird in dem Bereich des Gummifisches verankert, in dem sich normalerweise die <strong>Wirbelsäule des Fischchens</strong> befindet. Andererseits kann man den notwendigen Nail-Sinker auch sehr gut als Stacheln betrachten. Wichtiger als die Wortherkunft ist allerdings die Fängigkeit des Spine-Rigs.</p><h3>Komponenten des Spine-Rigs</h3><strong>Diese Bauteile brauchst du für ein Spine-Rig:</strong><ul><li>Spine-Hook</li><li>Nail-Sinker</li><li>Pintail-Gummifisch (V-Tail geht auch)</li></ul><h3>Wofür eignet sich das Spine-Rig?</h3><p>Das Spine-Rig ist vor allem dazu geeignet, vertikal vom Boot oder von Spundwänden eingesetzt zu werden, da hierbei der Köder verführerisch seine Runde auf der Stelle dreht. Er schießt ein paar Zentimeter unkontrolliert durch die Gegend, um dann in der Ruhephase leb- und <strong>schwerelos</strong> zum Grund zu sinken, wie ein sterbendes Fischen. So imitiert er perfekt eine leicht zu erhaschende Beute, an der kein Räuber vorbeikommt. Doch auch vom Ufer kann das Spine-Rig erfolgreich eingesetzt werden. Hierbei ist allerdings ultrafeines Gerät, mit dem die nur wenige Gramm schwere Montage auf Weite gebracht werden kann, noch wichtiger als vom Boot. Es kommen meist Nail-Sinker zwischen 0,4 g und 2,2 g zum Einsatz, sodass das <strong>Gesamtködergewicht</strong> bei kaum 3,5 g liegt. Eine sensible <a href="/collections/barschruten" target="_blank">UL-Rute</a> ist also das richtige Werkzeug zum Fischen mit dem Spine-Rig.</p><p>Als Gummifische sind ausschließlich dartende Gummiköder, wie Pintails oder V-Tails geeignet, da jede Art von Schwanztellern die gewünschte Aktion ausbremsen würden. Auch sollte die Gummimischung eher fest sein. Als optimal haben sich Ködergrößen zwischen 2 und 3,5 Zoll herauskristallisiert. Wie der Spine-Hook samt Nail-Sinker im Gummifisch platziert wird, seht Ihr im unten stehenden Video. Grundsätzlich sind zwei Methoden möglich. Einmal die reguläre Variante mit Anköderung im Rückenbereich, zum anderen kann das Spine-Rig auch "wacky-style" montiert werden, wobei der Haken seitlich austritt, was dem Köder noch mehr Spiel verleiht. Beide Varianten sind im Video dargestellt.</p><p>Geführt wird das ganze mit leichtesten ruckartigen Zupfern über die Rutenspitze.</p><p><iframe frameborder="0" src="https://www.youtube.com/embed/P8_kxy9wH6w" width="560" height="315" allowfullscreen=""></iframe></p><p> </p><p><iframe frameborder="0" src="https://www.youtube.com/embed/px_xekY0PtM" width="560" height="315" allowfullscreen=""></iframe></p>