Name: SPRO N.V.
Spro hat ein sehr umfangreiches Sortiment an Kunstködern sowie Zubehör zum Raubfischangeln.
Softbait Spirale für Stinger Rigs
Die SPRO Softbait Spiral 54 mm ist ein äußerst praktisches Zubehör, um seine eigenen Rigs zu basteln. Egal ob Shallow Rig oder eine Variante mit Bleigewicht, mit der Softbait Spiral bekommst du ein sehr gut haltendes System hin. Das Schraubgewinde wird am Kopfende des Softbaits eingeschraubt, wobei die Öse für den Stinger dann nach unten zeigt. Der Haken vom Stinger wird dann am Bauch des Shads befestigt, wo er in der Regel das beste Hakverhalten aufweist und Hecht, Zander und andere Räuber sicher dingfest macht. Die SPRO Softbait Spiral 54 mm ist auch Bestandteil des SPRO Softbait Spiral Stingers. Wahlweise könnte ihr die Montage weightless, mit einem Belly Weight oder mit den speziellen SPRO Spiral Lead Weights gefischt werden. So hast du die Wahl, ob du den Köder sehr flach oder im Mittelwasser eingeleiert oder hart am Grund gejiggt anbietest.
Fakten:
- Softbait Spirale für Stinger Systeme
- für Hecht und Zander
- sichere Befestigung auch großer Shads
- Öse für Befestigung vom Stinger
- optional mit Spiral Lead Weights, Belly Weights oder weightless fischbar
Softbait Spiral 54mm
Top sehr zufrieden Ein sehr gutes und cleveres System ich habe vorher nur mit schraubköpfen gearbeitet und Einhängebleie fals sie zuleicht waren nun geht es genau so schnell läuft besser und ist gummifischschonender
Name: SPRO N.V.
Adresse: Hagenweg 5A, 4131 LX Vianen, Niederlande
E-Mail: info@spro.nl
Website: https://www.spro.eu
Name: SPRO N.V.
E-Mail: info@spro.nl
Schnur
• Wickeln Sie die Angelschnur niemals um Körperteile, um Schnittverletzungen zu vermeiden.
• Schneiden Sie Schnüre nur mit geeignetem Werkzeug, niemals mit Zähnen.
• Lagern Sie Schnüre an einem kühlen, dunklen Ort, um ihre Qualität zu erhalten.
• Schnüre können eine Strangulationsgefahr darstellen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Haken / Jighaken / Rigs
• Haken sind extrem scharf. Decken Sie sie beim Transport ab, um Verletzungen zu vermeiden.
• Halten Sie Haken von Kindern fern.
• Verwenden Sie Zangen zum Entfernen von Haken aus Fischen, um Verletzungen zu minimieren.
• Überprüfen Sie vor jedem Einsatz die Schärfe und Festigkeit der Haken.
Terminal Tackle
• Verwenden Sie Terminal Tackle nur wie vorgesehen, z. B. für das Riggen von Ködern.
• Achten Sie darauf, dass keine Kleinteile verloren gehen, um die Umwelt zu schützen.
• Stellen Sie sicher, dass alle Teile sicher befestigt sind, bevor Sie angeln.
• Von Kindern fernhalten, da Kleinteile verschluckt werden könnten.
Blei
• Blei ist giftig. Nach der Handhabung gründlich Hände waschen.
• Verwenden Sie Bleigewichte nur wie vorgesehen und entsorgen Sie beschädigte oder alte Bleie fachgerecht.
• Lassen Sie Bleie nicht in der Natur zurück, um Umweltverschmutzung zu vermeiden.
Banksticks
• Verwenden Sie Banksticks nur zum Stabilisieren von Angelruten.
• Achten Sie darauf, dass die Sticks fest im Boden verankert sind, um ein Umfallen zu vermeiden.
• Schützen Sie Ihre Hände und Füße beim Einstecken in harte Böden.
Batterie
• Batterien niemals kurzschließen, öffnen oder ins Feuer werfen.
• Nicht verschlucken oder beschädigen. Von Kindern fernhalten.
• Entsorgen Sie Batterien gemäß den lokalen Recyclingrichtlinien.