Bereits 2013 als unter der Domain hechtundbarsch.de ein Blog mit eigenem YouTubekanal zu finden war, entstanden bereits erste Produktideen, die später unter der Marke #LMAB veröffentlicht wurden. Die Ansätze und Werte dieses Labels liegen somit in den Anfängen eines der heute bekanntesten Onlineshops Deutschlands.
#LMAB - Mehr als nur ein Hashtag
Die Angelvideos von Daniel Andriani und Toni Wehn zeichneten sich durch einen ganz eigenen Humor aus, der sich unter anderem in kreativen und innovativen Spüchen äußerte. Einer der ersten Sprüche war “Leck mich am Barsch“ der in der Folge nicht nur der Main-Hashtag, sondern auch konsequenter Weise der Name der Eigenmarke wurde.
#LMAB steht für mehr als modernes Design, hohe Funktionalität und markige Sprüche. Dieses Label steht für innovative Statements, dass sich nicht nur in den zahlreichen Merchandise-Artikeln, sondern auch in den eigenen Kunstködern zeigt.
Nach den ersten Shirts mit dem Slogan Leck mich am Barsch wurden schnell die ersten Jacken und Beanies im selben Style produziert, um dann kurz darauf das Angebot mit “Petri Geil“ oder “Brassen spielen keine Rolle“ auszubauen. Und schon in dieser Zeit wurde auch schon das erste Köderprojekt verfolgt.
Das perfekte Raubfisch-Opfer
Julian, Angestellter der ersten Stunde, verfolgte seine Idee für einen eigenen Softbait. Daraus entstanden dann neben einem Beitrag für den Blog auch die ersten Prototypen der Gummifische, die in der Folge unter dem Namen Drunk Bait innerhalb der Angelszene für Aufsehen sorgten. Das Feedback der Angler sowie deren Fangerfolge waren so überwältigend, dass schnell nach der Variante mit acht Zentimetern dergroße Bruder mit 16 Zentimetern folgen musste.
Die beliebten Dekore der Drunkbaits wurden gezielt mit den Teamanglern und auf Basis der eigenen Erfahrungen zusammengestellt. Und so macht der Drunk Bait nicht nur mit den einmalig starken Druckwellen, sondern auch mit einer f
fängigen Dekor-Palette auf sich aufmerksam
Drunk Bait 8cm | Drunk Bait 16cm |
---|---|
Bourbon Bernd | Bourbon Bernd |
Bloody Mary | Bloody Mary |
Caipiranha Claus | Curacao Cora |
Champagner Steffi | Esox Emil |
Curacao Cora | Magenbitter Manni Lemon |
Magenbitter Manni | Tropicana Tina |
Malibu Max | |
Tropicana Tina | |
Pina Colada Peter |
The Rodfather ist die perfekte Allround-Rute
Und passend dazu wurde auch die erste eigene Angelrute “The Rodfather“ als Allroundrute mit ganz besonderen Features und als limitierte Version entwickelt. So gibt es beispielsweise keine Spinnrute in diesem Segment mit einer Nummerierung für die Nachverfolgbarkeit und einem eigenen Hardcase.
Finesse Filet - Der spannende Köder für ein neues Angelgefühl
Mit dem einmaligen Finesse Filet gelang Hecht und Barsch dann Ende 2018 ein weiterer großer Wurf, der nicht nur in der deutschen Angelszene für Aufsehen sorgte. Ein schlanker Gummiköder imitiert einen sterbenden beziehungsweise schwächelnden Jung- oder Brutfisch. Dieser Köder ist ideal für das Drop-Shot-Anegln, überzeugt aber auch am Carolina- und Texas-Rig oder auch am leichten Jighead.
Und man darf gespannt sein, was sich die Jungs von Hecht und Barsch noch alles einfallen lassen...