FAQ - Prop Baits
Prop Baits sind Oberflächenköder oder flachlaufende Baits, die mit einem integrierten Propeller ausgestattet sind. Bei konstantem Einholen rotiert dieser und erzeugt interessante Druckwellen im Wasser. Dies lockt die Raubfische zuverlässig an.
Diese Spezialköder kurbelt man üblicherweise einfach ein, jedoch kann auch ein gelegentlicher Stop neben Hindernissen oder Seerosen, einen trägen Raubfisch zum Biss verleiten.
Alle großen Prop-Baits, die viel Druck erzeugen und mit starken Drillingen ausgestattet sind, lassen sich gut zum Hechtangeln verwenden.
Rapfen, Wels, Döbel, Zander, Barsch und Schwarzbarsch lassen sich ebenfalls mit diesen Ködern fangen, wenn man die Ködergröße auf den Zielfisch abstimmt.
Der große Trend durch den sogenannten Whopper Plopper, kommt aus den USA. Dort konnte Profi-Angler Chris Lane in einem Angelwettbewerb mit genau diesem Propeller-Köder extrem viele Fische landen.