DER YOUTUBE PREDATOR CUP – ACHTELFINALE
Der YouTube Predator Cup starten in diesem Jahr zum ersten Mal. Wir haben Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um für euch ein unvergessliches Erlebnis zu erschaffen. Eigens dafür haben wir wieder einmal wunderbare Menschen mit an Bord und einzigartige Spots auf der Liste. 17 Angler. 16 Battle. 3 Wertungsfische. Ein Sieger!
Was genau der YouTube Predator Cup ist, welches Konzept dahinter steckt und wer alles mit dabei ist, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Artikel zum Event „YouTube Predator Cup 2018“.
ERFAHRUNG IM DUELL: DIETMAR ISAIASCH vs. TOBIAS DREIMANN
Tobias bietet im Norden Deutschlands Raubfisch-Guiding an und hält seine Angelabenteuer auf dem YouTube-Kanal Hansecatch Hamburg fest. Der Hamburger hat eine Vorliebe für Zander und konnte bereits die magische Meter-Marke bei seinem Zielfisch knacken. Im Achtelfinale steht er keinem geringeren als Dietmar Isaiasch gegenüber – ein schweres Los für den Start in das Turnier.
Dietmar Isaiasch konnte 2002 in Frankreich den Team Weltmeistertitel im Raubfischangeln gewinnen und ist somit ein erfahrener Turnierangler. Der gebürtige Recklinghausener tritt für den YouTube-Kanal Quantum Fishing Europe an und angelt, genau wie Tobias, am liebsten auf Zander. Sein PB liegt bei 107 Zentimeter.
Als Moderator und Schiedsrichter steht uns einmal mehr Toni Wehnen zur Seite, der die Jungs während des Duells nicht aus den Augen lassen wird und fröhlich vor sich ihn moderiert.
MÖGEN DIE SPIELE BEGINNEN
Mit dem Boot geht es hinaus ins Freiwasser. Didi sucht den ersten Spot aus und wählt einen Bereich, an dem der Wind schön von der Seite drückt. Das Gewässer ist ein wenig unruhig – Didi allerdings scheint die Ruhe in Person zu sein. Hier macht sich die jahrelange Erfahrung des Anglers bemerkbar. Nachdem er Toni mit einem Augenzwinkern zu verstehen gibt, dass er wie immer im Weg steht (wie kannst du nur, Toni), wird der Köder auch schon ausgeworfen.
Tobias setzt auf aktives Spin-Fishing und würde das Ganze gerne mit ein wenig Vertikalangeln kombinieren; wobei ihm das viel zu langweilig ist. Aber was tut man nicht alles... Nach kurzer Zeit gab es auf die gute, alte Champagner Steffi sogar einen Biss, den Tobias aber leider nicht in Punkte verwandeln konnte. Der Fisch sprang vom Haken.
Anders bei Didi, der konnte kurz danach einen 55 Zentimeter Zander landen und geht mit 71,5 Punkte in Führung. Doch Didi kann sich auf seinen Fang nicht unbedingt ausruhen, denn Tobias legt nach... oder auch nicht? Beim Drill springt ihm auch dieser Fisch vom Haken, der sehr vielversprechend für die Aufholjagd wirkte. Pech für Tobias, Glück für Didi, denn der möchte seinen Vorsprung ausbauen. Zweiter Fisch gelandet, allerdings untermaßig. Somit bleibt der Punktestand wie er ist und das Match nimmt seinen Lauf.
Faul rumhängen und den Ausblick genießen kann in diesem Fall nur "Steffi".
BEIßFREUDIGE ZANDER
Ein weiteres Mal lässt sich ein Stachelritter von Didi verführen. Ein weiterer 55 Zentimeter Fisch der wichtige Punkte auf das Konto von Dietmar einzahlt. Der Stand: 143 zu Null. Nach der Halbzeitpause entscheidet sich Tobias für flacheres Gewässer, um gezielt auf Barsch zu fischen. Seine Taktik fängt bei diesen Fischen an und soll sich danach nochmal auf Zander und vielleicht sogar Hecht ausweiten.
„Je nach dem, wie's läuft.“
- sagt der Hamburger.
Ganz so gut eben nicht. Tobi probiert mittlerweile sämtliche Ködervarianten aus. Barsch wurde nicht gefunden, doch das Echolot verspricht einmal mehr ein paar Stachelritter unter dem Boot. Seine Geduld soll sich auszahlen. Endlich ein maßiger Zander am Haken, den er dieses Mal auch sicher landen kann. Ein 47 Zentimeter Zander lässt den Vorsprung von Didi um 61,1 Punkte schrumpfen. Tobi ist in (Aufhol-)Jagdlaune. Doch Didi kontert mit einem ordentlichen 60 Zentimeter Zander und füllt sein Konto mit insgesamt 221 Punkten.
DEM ENDE NAHE
In der letzten Hälfte der letzten Hälfte geht Didi noch einmal ein untermaßiger Zander auf den Leim. Nichts, was den Punktestand verändert oder das Duell entscheidet. Kurz vor Schluss wird das Wetter schlechter und Tobias hofft auf einen anständigen Fisch. Es knallt! Doch wieder einmal ist es Didi's Rute, die krumm steht. Sein letzter Fang an diesem Tag wird mit einem 60 Zentimeter Zander und 78 Punkten belohnt.
Der Sieger um den Einzug ins Viertelfinale steht fest: Dietmar Isaiasch.
Ein weiteres Match findet damit sein Ende. Didi zieht ins Viertelfinale ein und lässt Tobi hinter sich. Wie immer könnt ihr auch dieses Video auf unserem YouTube-Kanal anschauen und euch von insgesamt acht gefangenen Stachelrittern selbst überzeugen.
- Folge 1 - Veit Wilde vs. Chris Szepanski
- Folge 2 - Big L vs. Dustin Schöne
- Folge 3 - Anni vs. Christopher
- Folge 4 - Bene vs. Chris
- Folge 5 - Didi vs. Tobi
Petri,
dein Hecht und Barsch Team.