ER YOUTUBE PREDATOR CUP 2021 - Hier erfahrt ihr alles über die 24 Teilnehmer, den Modus, die Regeln und natürlich den Zuschauerpreis!
DIE TEILNEHMER
Hier die 24 YPC-Teilnehmer im Vorstellungsvideo:
IN DIESEM JAHR ERNEUT IM TURNIER
Enrico Di Ventura (LMAB): Der Titelverteidiger, der zum Neujahr von Westin zu LMAB gewechselt ist, möchte den Pokal natürlich nicht mehr rausrücken.
Dustin Schöne (Nays): 2020 kam der Nachwuchs und Dustin musste absagen - 2021 möchte der Champion der ersten Staffel natürlich ein möglichst erfolgreiches Comeback feiern.
Marc Ptacovsky (Illex): Vizemeister und Newcomer of the Year 2020 - Doch dieses Jahr gehört Marc zu den Topfavoriten.
Herbert Ziereis (Haix): Der bayerische Raubfischprofi ist nach einer Finalteilnahme 2019 und einer Halbfinalteilnahme 2020 heiß auf mehr!
Daniel Andriani (hechtundbarsch.de): Kann der Mann aus Simbabwe dem Veranstalterteam erstmals eine Finalteilnahme bescheren?
Diese beiden Angler gilt es unter Anderem zu schlagen: Vizemeister Marc Ptacovsky und Titelverteidiger Enrico Di Ventura
Veit Wilde (Seika Pro): Der amtierende Profiliga-Gewinner steigerte sich von Staffel zu Staffel, sehen wir mal, ob er diesmal wieder so ist und Veit im Finale landet.
Jasmin Spingel-Petersen (Moby Softbaits): Sie gehörte zu den Publikumslieblingen 2020, schied sehr knapp im Viertelfinale aus. Jetzt greift Jasmin erneut an!
Markus von Euw (Bullseye Fishing): Auch der Schweizer kam in der letzten Staffel bis ins Viertelfinale. Geht da noch mehr?
Malte Gatz (Gunki): 2020 ganz knapp in der Vorrunde ausgeschieden - Malte hat Blut geleckt und möchte natürlich noch weiterkommen!
Simon Torenbeek (Berkley): Der niederländische Produktentwickler gehörte 2020 bereits zu den Geheimfavoriten, musste jedoch in der Gruppenphase als Dritter die Segel streichen. Diesmal setzt er erneut alles daran, weiterzukommen!
Christian Wieneke (Savage Gear): Auch der Großfischjäger von Savage Gear landete in der letzten Runde auf dem undankbaren dritten Platz, doch sein Ehrgeiz ist ungebrochen!
Jan Pusch (FINVAL): Er startete 2020 furios, dann war etwas der Wurm drin. Jan ist heiß auf seine dritte YPC-Teilnahme!
Sylvain Legendre (Fox Rage): Der viermalige französische Meister möchte im zweiten Versuch besser abschneiden als in der letzten Saison.
Landry Rausens (FishXplorer): Das gilt auch für den Beligier Landry Rausens. Als unerfahrener Turnierangler zahlte er letztes Jahr ordentlich Lehrgeld, nun möchte er es besser machen.
Frédéric Jullian (Grundens): Der selbernannte "Fishing Gypsi" kam zuletzt zwei Mal bis ins Viertelfinale und schied beide Male gegen Herbert Ziereis aus. Kommt er beim dritten Versuch noch weiter?
Luis Mendez (Monkey Lures): Biggies vierte Teilnahme soll zum vollen Erfolg werden. Zuletzt fing er extrem gut, doch das meist vom Boot. Hält die Glückssträhne im Uferturnier?
UND HIER SIND DIE NEWCOMER 2021
Florian Over (Fisch & Fang): Meist steht er hinter der Kamera, doch gut angeln kann Flo auf jeden Fall auch. Bei seiner einzigen Profi-Liga-Teilnahme wurde er Vizemeister.
Hendry Vis: Der Gewinner der Predator Tour 2018 startet für Quantum. Der Niederländer kennt die Turniergewässer wie seine Westentasche und ist somit brandgefährlich.
Henrik Haack (Sunline): Der begnadete Barsch- und Bassangler wird im Expertenkreis als sehr stark eingeschätzt.
Dirk Ostrowski (Hearty Rise): Dirk kennt sich in den Turniergewässern hervorragend aus und fischt fast ausschließlich vom Ufer. Gute Voraussetzungen, im YPC weit zu kommen.
Patrick Marrable (Lew's): In seinem Team gilt Patrick als Holland- und Streetfishingexperte. Ihn sollte man auf dem Zettel haben!
Toon van Ham (Westin): Das gilt auch für den jüngsten Teilnehmer im Feld. Der Belgier fischt sehr regelmäßig und sehr erfolgreich in den Turniergewässern.
Adrian Prus (Daiwa): Als Globetrotter hat Adrian weltweit schon die unterschiedlichsten Zielfische auf's Korn genommen. Doch auch die heimischen Raubfischarten befischt er seit vielen Jahren sehr erfolgreich.
Evert Oostdam (CWC): Der zweite Niederländer im Feld ist ebenfalls extrem gefährlich - Evert Oostdam gehört als amtierender Perch Pro Gewinner und Organissator der Predator Tour sicherlich nicht zu den Außenseitern.
DIE GRUPPEN DES YPC 2021
Am 14.1.2021 fand im H&B-Headquarter in Berlin die Auslosung statt. Die gesamte Prozedur wurde LIVE via YouTube gestreamt. Hier das Ergebnis der Auslosung:
YOUTUBE PREDATOR CUP 2021 – MODUS UND REGELN
DER MODUS
Die 24 Angler/innen fischen in vier Sechsergruppen. Die drei Punktbesten aus jeder Gruppe qualifizieren sich für die Zwischenrunde. Dort gibt es dann zwei Sechsergruppen, aus denen jeweils nur die beiden zwei stärksten in der Finalrunde landen.
DAS PUNKTESYSTEM
Die Angler haben in der Gruppenphase und in der Zwischenrunde an zwei Angeltagen jeweils acht Stunden Bruttoangelzeit, um ihr Scoreboard bestmöglich zu füllen. Insgesamt können maximal sechs maßige Wertungsfische eingereicht werden, allerdings muss dafür jede Art mindestens einmal gefangen worden sein. Eine Full Card kann sich also beispielweise aus einem Hecht, einem Barsch und vier Zandern zusammensetzen.
Fängt ein Angler jedoch beispielsweise einen Barsch und sechs Hechte, so kann er insgesamt nur 5 Fische (den Barsch und die 4 größten Hechte) in die Wertung einbringen. Das wäre dann keine Full Card, da der Zander fehlt.
Die Multiplikatoren und Mindestmaße der Fische lauten wie folgt:
Fischart | Mindestmaß | Multiplikator |
Hecht | 45 cm | 1 |
Barsch | 22 cm | 2 |
Zander | 42 cm | 1,3 |
Ab 0,5cm über einem vollen Zentimeter wird aufgerundet (Beispiel: 50,5cm = 51cm). Das Zusammendrücken der Schwanzflosse ist geduldet.
BONUSPUNKTE, MINUSPUNKTE & STRAFZEITEN
Wer es schafft, innerhalb der zwei Tage, einen maßigen Raubfisch auf einen Oberflächenköder zu fangen, erhält einmalig 20 Bonuspunkte.
Wer einen Fisch im Drill wegen eines gerissenen Vorfaches verliert, erhält 20 Minuspunkte.
Wer einen Fisch an der Schnur aus dem Wasser hebt oder auf den Boden fallen lässt, bekommt 10 Strafminuten, in denen er nicht weiterfischen und auch keinen Spotwechel durchführen darf.
SONSTIGE REGELN IM ÜBERBLICK
- jeder Angler muss über den Vispas verfügen
- an Vereinsgewässern oder Spots, an denen eine Zusatzberechtigung erforderlich ist, muss diese vom Kameramann abgefilmt werden,
- Es darf ausschließlich mit Kunstködern geangelt werden
- es dürfen beliebig viele Ruten mitgenommen werden, doch nur ein Köder darf sich im Wasser befinden
- Die Angelzeit beginnt mit dem ersten Wurf des jeweiligen Anglers
- gefangene Fische müssen von der Turnierleitung bestätigt werden (per Foto auf Scale)
- sollten zwei Angler denselben Spot befischen, so muss der später dazugestoßene Angler 10 Meter Abstand einhalten
- zur moralischen Unterstützung darf jeder Angler maximal eine Person mit ans Wasser nehmen. Diese darf jedoch NICHT aktiv helfen (Kescher tragen, Rigs bauen, mitfischen o.Ä.)
- Fische müssen im Maulbereich (vor dem Kiemendeckel) gehakt sein, anderfalls zählen sie als quergehakt und sind nicht wertungsrelevant
LOCATION
Die Gruppenphase und die Zwischenrunde findet erneut in den Niederlanden statt. Allerdings gibt es nun vier Zonen, die von den Anglern zu befischen sind:
Das Los hat ergeben, dass die Angler in der Gruppenphase in den folgenden Zonen fischen:
- Gruppe A: Zone 2 und 4
- Gruppe B: Zone 1 und 3
- Gruppe C: Zone 2 und 4
- Gruppe D: Zone 1 und 3
In der Zwischenrunde werden die Zonen dann zusammengelgt, so dass jeder Teilnehmer einen Tag im Norden (2 und 3) und einen Tag im Süden (1 und 4) fischen wird.
Für die Finalrunde ist etwas ganz Neues geplant: Wir wollen die vier Angler an einen Platz bringen, wo sie sehr wahrscheinlich alle noch nie vorher gefischt haben. Welcher Ort das sein wird, steht noch nicht fest.
SPRECHER UND MODERATOR
Die Gruppenphase und die Zwischenrunde werden ohne Moderator stattfinden, dafür leiht uns Synchronsprecher Charles Rettinghaus wieder seine wahnsinnig angenehme Erzählerstimme. In der Finalrunde (Halbfinale und Finale) wird Toni Wehn dann wieder die Moderation übernehmen.
SPONSOREN
Neben den teilnehmenden Marken unterstützen die folgenden Marken/ Firmen den YPC als Sponsoren:
- FINVAL Boats (Hersteller von erstklassigen Angelbooten)
- LMAB (Unsere Eigenmarke - Köder, Ruten, Kleidung u.v.m.)
- FishXplorer (Online-Shop und Marke für Angelzubehör)
- Lurejunks (Marke für Angelgeräte)
- AngelWelt Berlin (Berliner Angelmesse)
- Humminbird (Echolothersteller)
- Mercury (Bootsmotoren)
- PEGA (Bootstrailer)
- Savage Gear (Marke für Angelgeräte)
ZUSCHAUERPREIS
Ja, du hast richtig gelesen. Die Firma FINVAL stellt in Kooperation mit HUMMINBIRD, MINN KOTA, MERCURY und PEGA ein unglaubliches Preisboot im Wert von ca. 43.000 Euro zur Verfügung. Anders als im letzten Jahr geht das Boot nicht an den YPC-Gewinner, sondern an einen YPC-Zuschauer! Im Auslosungsstream wurde das Boot bereits vorgestellt:
Wir werden im Winter/Frühjahr 2021 vier treue YPC-Fans mit ihrem "Lieblingsangler" als Unterstützung um das Preisboot fischen lassen. Wie man genau an der Verlosung teilnimmt, geben wir bald bekannt. Eine Teilnahmebedingung wird aber definitiv sein, unseren Newsletter zu abonnieren. Wer das noch nicht getan hat, kann das schon mal sicherheitshalber tun. Der Newsletter ist natürlich kostenlos und beinhaltet wöchentlich geile Deals und exklusiven Content.
LINK: www.hechtundbarsch.de/newsletter
AUSSTRAHLUNGSTERMINE
Der erste Drehtermin wurde bereits verschoben, beim zweiten sind wir aber relativ zuversichtlich, dass er klappt. Die Ausstrahlung verzögert sich so aber leider etwas, denn wir müssen ja auch noch schneiden, Grafiken erstellen, texten und vertonen. Hier der voraussichtliche Sendeplan (Änderungen vorbehalten):
- Episode: 18 Uhr am Sonntag, 08.08.2021 - Folge 1 Gruppe A
- Episode: 18 Uhr am Sonntag, 15.08.2021 - Folge 2 Gruppe A
- Episode: 20 Uhr am Freitag, 20.08.2021 - Folge 3 Gruppe A
- Episode: 18 Uhr am Sonntag, 22.08.2021 - Folge 4 Gruppe A
- Episode: 18 Uhr am Sonntag, 29.08.2021 - Folge 1 Gruppe B
- Episode: 18 Uhr am Sonntag, 05.09.2021 - Folge 2 Gruppe B
- Episode: 20 Uhr am Freitag, 10.09.2021 - Folge 3 Gruppe B
- Episode: 18 Uhr am Sonntag, 12.09.2021 - Folge 4 Gruppe B
- Episode: 18 Uhr am Sonntag, 19.09.2021 - Folge 1 Gruppe C
- Episode: 18 Uhr am Sonntag, 26.09.2021 - Folge 2 Gruppe C
- Episode: 20 Uhr am Freitag, 01.10.2021 - Folge 3 Gruppe C
- Episode: 18 Uhr am Sonntag, 03.10.2021 - Folge 4 Gruppe C
- Episode: 18 Uhr am Sonntag, 10.10.2021 - Folge 1 Gruppe D
- Episode: 18 Uhr am Sonntag, 17.10.2021 - Folge 2 Gruppe D
- Episode: 20 Uhr am Freitag, 22.10.2021 - Folge 3 Gruppe D
- Episode: 18 Uhr am Sonntag, 24.10.2021 - Folge 4 Gruppe D
- Episode: 18 Uhr am Sonntag, 31.10.2021 - Folge 1 Gruppe 1 (Zwischenrunde)
- Episode: 18 Uhr am Sonntag, 07.11.2021 - Folge 2 Gruppe 1 (Zwischenrunde)
- Episode: 20 Uhr am Freitag, 12.11.2021 - Folge 3 Gruppe 1 (Zwischenrunde)
- Episode: 18 Uhr am Sonntag, 14.11.2021 - Folge 4 Gruppe 1 (Zwischenrunde)
- Episode: 18 Uhr am Sonntag, 21.11.2021 - Folge 1 Gruppe 2 (Zwischenrunde)
- Episode: 18 Uhr am Sonntag, 28.11.2021 - Folge 2 Gruppe 2 (Zwischenrunde)
- Episode: 20 Uhr am Freitag, 03.12.2021 - Folge 3 Gruppe 2 (Zwischenrunde)
- Episode: 18 Uhr am Sonntag, 05.12.2021 - Folge 4 Gruppe 2 (Zwischenrunde)
- Episode: 20 Uhr am Freitag, 10.12.2021 - Hinspiel Halbfinale 1
- Episode: 18 Uhr am Sonntag, 12.12.2021 - Rückspiel Halbfinale 1
- Episode: 20 Uhr am Freitag, 17.12.2021 - Hinspiel Halbfinale 2
- Episode: 18 Uhr am Sonntag, 19.12.2021 - Rückspiel Halbfinale 2
- Episode: 20 Uhr am Donnerstag, 23.12.2021 - Hinspiel Finale
- Episode: 18 Uhr am Samstag, 25.12.2021 - Rückspiel Finale
Wir danken euch für das tolle Feedback zur letzten Staffel und freuen uns wahnsinnig auf die nächste!
Mögen die Spiele beginnen!
Lob ypc
Liebes Hecht und Barsch Team
Ein fettes Danke ! Ein fettes Danke für den ypc . Es gibt kein besseres Format , welches mich das ganze Jahr über begleitet .
Ich bin sehr großer Fan und schaue jede Folge sehr gespannt .
Ich bin jetzt Vater eines Sohnes geworden und hoffe das er sich genauso für das Angeln begeistert wie sein Ich und ich denke ihr tragt einen großen Teil dazu bei , dass der Nachwuchs vernünftig in die angelszene eingeführt wird
Bleibt gesund und liebe Grüße an das ganze Team ?
Zuschauer preis
Hi, wann kommen die Bedingungen zur Teilnahme am Zuschauerpreis?
LG Alex