Name: Pure Fishing Europe SAS
Für die vertikale oder horizontale Rutenlagerung
Von dem Berkley 6 Rod Rack gibt es 2 verschiedene Varianten, die beide für die Rutenlagerung von bis zu 6 Ruten oder Kombos geeignet sind. Eine Variante ist für die vertikale, während die andere für die horizontale Lagerung ist. Gemeinsam haben sie, dass sie aus leichten, aber robusten Polypropylen gefertigt sind und an der Wand befestigt werden. Die mitgelieferten Schrauben eignen sich dabei für die Befestigung an Holz, Kunststoff, Metall und Glasfaser. Bei Rigips und ähnlichen Materialien empfiehlt sich die Verwendung von Dübeln. Bei der Montage hat man die freie Wahl, wie weit die beiden Teile der Rutenhalterung auseinander stehen und kann sie somit für verschiedene Rutenlängen optimiert montieren.
Die Unterschiede
Nach den Gemeinsamkeiten nun die Unterschiede. Das Berkley 6 Rod Rack für die vertikale Lagerung besteht aus zwei unterschiedlichen Teilen. Eines ist mit Schaumstoff ausgelegt, wo man den Blank sanft hinein drücken und fixieren kann. Das zweite, untere Teil hat Ablageflächen für die Rutenendstücke. Dieses Teil fehlt bei dem Rock Rack für die horizontale Lagerung. Dieses besteht aus 2 identischen Teilen mit Schaumstoffeinlagen, in welche die Rutenblanks gedrückt werden. So sind sie vertikal perfekt aufgehoben und man hat die Möglichkeit die Rollenseite abwechselnd links und rechts unterzubringen, so dass die Rollen mehr Platz haben.
Fakten:
- Rutenhalterungen / Rutenständer
- 2 verschiedene Varianten
- für die vertikale bzw horizontale Lagerung
- für bis zu 6 Ruten oder Kombos
- Material: Polypropylen
- inklusive Schrauben
- weicher Schaumstoff zum Schutz vom Blank
Name: Pure Fishing, Inc.
Adresse: Hanauer Landstrasse 553, 60386 Frankfurt/Main, Deutschland
E-Mail: toni.weise@purefishing.com
Website: https://www.purefishing.com/
Name: Toni Weise
E-Mail: toni.weise@purefishing.com
Beachten Sie alle Sicherheits- und Anwendungshinweise, um eine ordnungsgemäße Nutzung des Produkts sicherzustellen. Unsachgemäße Handhabung kann zu Schäden oder Störungen führen. Tragen Sie während der Verwendung geeignete Kleidung und Ausrüstung. Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung. Ersetzen Sie das Produkt bei sichtbaren Veränderungen sofort, um die sichere Nutzung zu gewährleisten. Verwenden Sie ausschließlich geeignete Akkus für den vorgesehenen Zweck. Tauchen Sie die Akkus nicht in leitfähiges Material, beispielsweise Wasser. Befolgen Sie die nationalen und internationalen Vorschriften zur Entsorgung des Produktes und der Akkus. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Von brennbaren Materialien und entzündlichen Stoffen fernhalten.