Name: FOX International Group Ltd
Rote Rutensocke für Baitcast-Ruten
Der Fox Rage Rod Shield Cast ist eine rote Rutensocke, die speziell für montierte Baitcast-Ruten designt wurde. 3 verschiedenen Längen ermöglichen es, für verschieden lange Ruten die optimale Rutensocke zu finden. Dabei empfiehlt es sich, den Blank der Rute ohne Griffstück auszumessen, um die perfekt passende Rutensocke auswählen zu können. Falls dies nicht möglich ist, kann man etwa 30 - 40 cm von der Rutenlänge der meisten Baitcast-Ruten abziehen, da dies in der Regel die üblichen Grifflängen sind. Aber Vorsicht, es kann Abweichungen geben, besser ist es allemal auf Nummer sicher zu gehen und zu messen.
Rutenschutz mit sicherer Befestigung und Aufhängoption
Der Fox Rage Rod Shield Cast hat ein stabiles Meshgewebe für einen umfassenden Schutz des Blanks und der Ringe vor Kratzern u. ä. Dank der vergrößerten Öffnung lässt sich die Rute einfach in die Socke einführen. Die elastischen Bänder dienen dann zum Fixieren der Rutensocke an der Baitcast-Rolle. Weitere Velcro-Bänder kommen zum Einsatz, wenn man die Rutensocke zusammenrollt, wenn sie nicht verwendet wird. Damit kann sie dann kompakt fixiert werden. Der Metallring am oberen Ende bietet sich an, wenn man die Rutensocke mit Inhalt aufhängen möchte. Perfekt, um Ordnung in den Rutenwald zu bringen.
Achtung: Die auf den Bildern gezeigte Rute und Rolle dienen lediglich zur Veranschaulichung und sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Fakten:
- Rod Sock / Rutensocke
- für Baitcast-Ruten
- verschiedene Längen zur Auswahl
- mit robusten Meshgewebe
- Schutz der Rute und der Ringe vor Kratzern u. ä.
- elastische Bänder zum Fixieren an Rolle
- Velcro-Streifen
- Ring zum Aufhängen


Name: FOX International Group Ltd
Adresse: 1, Myrtle Road, CM14 5EG, Brentwood, Essex, Großbritannien
E-Mail: compliance-europe@ratheroutdoors.com
Website: https://www.foxrage.com/
Name: Karsten Komossa
E-Mail: karstenk@ratheroutdoors.com
Beachten Sie alle Sicherheits- und Anwendungshinweise, um eine ordnungsgemäße Nutzung des Produkts sicherzustellen. Unsachgemäße Handhabung kann zu Schäden oder Störungen führen. Tragen Sie während der Verwendung geeignete Kleidung und Ausrüstung. Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung. Ersetzen Sie das Produkt bei sichtbaren Veränderungen sofort, um die sichere Nutzung zu gewährleisten. Verwenden Sie ausschließlich geeignete Akkus für den vorgesehenen Zweck. Tauchen Sie die Akkus nicht in leitfähiges Material, beispielsweise Wasser. Befolgen Sie die nationalen und internationalen Vorschriften zur Entsorgung des Produktes und der Akkus. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Von brennbaren Materialien und entzündlichen Stoffen fernhalten.