Name: Vision Group Oy
Adresse: Niinistönkatu 1, 05800 Hyvinkää, Finnland
E-Mail: info@visiongroup.fi
Website: https://visionflyfishing.com/
Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer
Das Gulff Aquafix Eco ist ein ECO-Impact-Produkt, welches zum Fixieren und Abdichten von Leckstellen, Rissen und Löchern auf Wathosen, Stiefeln, Zelten, Gummibooten, Belly Booten u.ä. verwendet werden kann. Dabei hält es sehr gut auf unterschiedlichen Materialien wie unbeschichteten und PU-beschichteten Stoffen, Nylon, Segeltuch, Gummi, Silnylon, diversen Materialien auf Silikonbasis und vieles mehr. Dies ist kein Kleber sondern ein Dichtstoff. Er wird über die Schadstelle aufgetragen und bildet eine zähe, sehr flexible, gummiartige Oberfläche, welche wasserdicht und sehr kälte- und hitzebeständig ist. Dieses Reparaturmaterial ist sehr langlebig und weiß mit weiteren angenehmen Eigenschaften wie ungiftig, nicht brennbar und lösungsmittelfrei zu überzeugen. Dank des Verzichtes auf schädliche Chemikalien ist das Produkt auch sehr geruchsarm. Das Gulff Aquafix Eco ist ein tolles Produkt, welches Ausrüstung rettet, die sonst womöglich weggeworfen würde.
Als erstes muss die Anwendungsstelle gut gereinigt werden. Besonders gut klappt dies mit Isopropylalkohol. Danach eine dünne Schicht des Gulff Aquafix Eco auftragen, um die schadhafte Stelle abzudichten. Darauf achten, dass die schadhafte Stelle vollständig bedeckt ist. Nun die geflickte Stelle etwa 12 - 24 Stunden aushärten lassen. Dafür ist keine UV-Lichthärtung notwendig. Es bildet sich eine gummiartige Oberfläche über der beschädigten Stelle, welche diese abdichtet und die volle Funktionsfähigkeit von Wathose, Stiefel oder Belly Boat wieder herstellt. Wegen der etwas längeren Aushärtungszeit empfiehlt sich die Anwendung über Nacht oder besser noch über angelfreie Tage, damit die Dichtheit zu 100% sicher ist.
Name: Vision Group Oy
Adresse: Niinistönkatu 1, 05800 Hyvinkää, Finnland
E-Mail: info@visiongroup.fi
Website: https://visionflyfishing.com/
Name: Jakob Dellen
E-Mail: orders@flyscene.be
Beachten Sie alle Sicherheits- und Anwendungshinweise, um eine ordnungsgemäße Nutzung des Produkts sicherzustellen. Unsachgemäße Handhabung kann zu Schäden oder Störungen führen. Tragen Sie während der Verwendung geeignete Kleidung und Ausrüstung. Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung. Ersetzen Sie das Produkt bei sichtbaren Veränderungen sofort, um die sichere Nutzung zu gewährleisten. Verwenden Sie ausschließlich geeignete Akkus für den vorgesehenen Zweck. Tauchen Sie die Akkus nicht in leitfähiges Material, beispielsweise Wasser. Befolgen Sie die nationalen und internationalen Vorschriften zur Entsorgung des Produktes und der Akkus. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Von brennbaren Materialien und entzündlichen Stoffen fernhalten.