Perfekt für kapitale Hechte
Der Savage Gear 3D Line Thru Whitefish XL basiert auf dem Scan eines Whitefish, was ein Vertreter der Coregonen-Familie ist. Diese ist in Deutschland mit mehreren Arten vertreten, die sich oft sehr ähnlich sehen und bekannter unter den Namen Felchen oder Maränen sind. Dort wo sie vorkommen, sind sie eine äußerst beliebte Beute von Hechten und wer kennt sie nicht, die dicken Freiwasser-Hechte aus den großen Seen, die auch Maränen-Hechte genannt werden. Mit dem 3D Line Thru Whitefish, der die Beute dieser großen Räuber perfekt imitiert, erhält man einen exzellenten Köder für den gezielten Fang kapitaler Hechte. Er ist schon in der Packung mit dem Line Thru System und 2 Drillingen ausgestattet. Also nicht von den Fotos täuschen lassen: diese zeigen nur den Köder mit seinen tollen Prints, aber nicht das Hakensystem. Dieses ist jedoch im Lieferumfang enthalten.
Ultra-realistische Prints und ein sehr natürliches Laufverhalten
Auch der Savage Gear 3D Line Thru Whitefish XL ist mit dem ultra-realistischen Fotoprint versehen, welcher in Verbindung mit der perfekten Formgebung für ein äußerst realistisches Imitat der natürlichen Vorgabe sorgt. Diese tolle Optik wird vom natürlichen Laufverhalten vervollständigt, was diesen Soft-Swimbait endgültig zu einem Hechtverführer par excellence macht.
Extra robust und mit extra Reizen
Damit der Savage Gear 3D Line Thru Whitefish XL die rabiaten Attacken der Hechte auch gut übersteht, hat man ihm ein verstärktes Schwanzteil verpasst. Dieses erhöht die Lebensdauer enorm und sorgt dafür, dass man mit einem Köder unzählige große Hechte fangen kann. Neben dieser extra Robustheit beinhaltet der Köder aber auch extra Reize für die Entenschnäbel. Im Schwanz ist eine Rassel versteckt, die für Sound sorgt und der Gummimischung ist mit dem verführerischen Anis-Aroma von Savage Gear versehen. Also ein Frontalangriff auf alle Sinne der Hechte.
Die Monstergröße für Monsterhechte
Der Savage Gear 3D Line Thru Whitefish XL ist die Monstergröße mit 36 cm, welche satte 478 g auf die Waage bringt. Mit fast einem halben Kilo ist das kein Köder, den man entspannt stundenlang werfen kann. Vielmehr ist das ein Köder, der beim Schleppen seinen optimalen Einsatzbereich hat. Hierbei erreicht der moderat sinkende Köder je nach Geschwindigkeit und Entfernung zum Boot Lauftiefen von 1,5 bis 4,0 m. Will man die Sinkgeschwindigkeit erhöhen und auch höhere Lauftiefen erreichen, kann man ihn mit einem Einhänge-Gewicht versehen. Dafür hat Savage Gear am Kinn eine extra Öse angebracht.
Fakten:
- Soft-Swimbait / Schleppköder
- 36 cm lang und 478 g schwer
- XL-Version für Big Fish
- verschiedene Farben zur Auswahl
- superrealistische Fotoprints
- basiert auf dem Scan eines Whitefish (Maräne, Felchen)
- Top für große Hechte
- perfekt zum Schleppen
- mit Line Thru System aus Carbon49 Stahlmaterial
- 2 Drillinge SGY 1X BN der Größe 4/0
- mit Anis-Aroma
- extra Öse am Kinn für Einhänge-Gewichte
- Rassel im extra verstärkten Schwanzteil
- sehr natürliches Laufverhalten


3D Line Thru Whitefish XL - Variante auswählen:

Ayu

Brown Chartreuse

Dirty Whitefish

Fire Whitefish

Golden Albino

Whitefish