Name: Shimano INC.





Shimano Baitrunner DL FB
🚚 Sperrgut: Dieses Produkt wird als Sperrgut versendet. Bitte zusätzliche Kosten beachten.
Ganz einfach - so gehts:
- Deine Rolle + Schnur auswählen,
- in den Warenkorb hinzufügen & bestellen
- deine Rolle kommt ready2catch zu dir nach Hause. 🎣
Kleinere Baitrunner für leichteres Deadbaiten
Die Shimano Baitrunner DL FB ist eine Freilaufrolle mit Frontbremse. Sie ist ein kleineres Baitrunner-Modell, welches sich sehr gut für leichteres Deadbaiten eignet, aber auch beim Feedern eine sehr gute Figur macht. Mit einem schicken, rauchgrauen Körper und Rotor aus XT-7 Grafit gefertigt, macht sie schon optisch einiges her. Dank bester Komponenten und bewährter Shimano-Qualität überzeugt sie jedoch auch am Wasser. Eine AR-C Spule aus Aluminium sorgt für sorgenfreies Fischen sowohl mit Geflecht als auch Monofilament. Im Lieferumfang enthalten ist ebenfalls eine Ersatzspule aus XT-7 Grafit, perfekt, um Mono-Schnur aufzuspulen und somit jederzeit zwischen Geflecht und Mono wechseln zu können. Insbesondere in der kalten Jahreszeit ein großes Plus. Die Doppelkurbel bietet sowohl eine sehr gute Haptik als auch ordentlich Cranking Power. Da bekommt man auch größere Hechte schnell und sicher ausgedrillt.
Fakten:
- Freilaufrolle / Baitrunner
- verschiedene Modelle zur Auswahl
- mit Frontbremse
- kleines Baitrunner-Modell für leichtere Anwendungen
- Body und Rotor aus XT-7 Grafit
- AR-C Spule aus Aluminium
- Ersatzspule aus XT-7 Grafit
- Floating Shaft II
- mit Doppelkurbel
- 3+1 Kugellager
Name: SHIMANO EUROPE B.V.
Adresse: High Tech Campus 92, 5656 AG Eindhoven, Niederlande
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Website: https://fish.shimano.com/landing
Name: SHIMANO EUROPE B.V.
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Bei der Verwendung von SHIMANO Angelruten und -rollen ist es von grundlegender Bedeutung, die Sicherheit als auch das Angelerlebnis des Benutzers zu gewährleisten.
- Allgemeine Sicherheitsinformationen
• Haken vorsichtig handhaben: Decken Sie die Angelhaken immer ab oder entfernen Sie diese von den Ruten für den Transport. Verwenden Sie Korken oder Hakenschutzhüllen, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden.
• Abstand einhalten: Fischen Sie mindestens 10 Meter von anderen entfernt, um Unfälle zu vermeiden. Achten Sie vor dem Auswerfen auf Personen hinter Ihnen.
• Anfänger ausbilden: Weisen Sie Kinder und Anfänger in die sichere Handhabung von Ruten und Haken ein, um Risiken zu minimieren.
• Sicherheitsabstand: Halten Sie immer einen Abstand von mindestens sechs Metern zu Hochspannungsleitungen ein, wenn Sie Angelruten tragen oder benutzen.
- Hinweise zur sicheren Nutzung
• Vermeiden Sie High Sticking: Biegen Sie Ihre Rute nicht zu stark, während Sie einen Fisch drillen, was als "High Sticking" bezeichnet wird. Halten Sie die Rute in einem maximalen Belastungswinkel von 45 bis 60 Grad, um Brüche zu vermeiden.
• Ausrichtung der Rute bei Hängern: Wenn sich Ihr Köder festhängt, halten Sie die Rute auf den Haken gerichtet, während Sie rückwärtsgehen, um die Belastung der Rute zu verringern.
• Vorsicht bei Kohlefaser: Kohlefaserruten sind zwar stark, können aber spröde sein. Vermeiden Sie es, sie fallen zu lassen oder gegen harte Oberflächen zu schlagen, da dies zu Schäden führen kann.
• Sicherer Transport: Nehmen Sie Ihre Rute immer auseinander und legen Sie sie während des Transports in eine Schutzhülle, um Schäden durch äußere Einflüsse zu vermeiden.
• Kohlefaserruten leiten Elektrizität. Verwenden Sie sie nicht bei Gewitter oder in der Nähe von Stromleitungen.
• Versuchen Sie niemals, Köder oder Vorfächer aus Bäumen oder Büschen herauszuziehen, indem Sie Druck auf die Rute und die Angelschnur ausüben. Dies kann dazu führen, dass der Köder/das Blei in Richtung des Anglers katapultiert wird. Benutzen Sie nur Ihre Hände, um den Köder/das Blei zu befreien.








































