Name: Shimano INC.
Shimano hat mit der Yasei LTD Zander eine exklusive Rutenserie entwickelt, die sehr speziell auf das Zanderangeln ausgerichtet ist. Dieses JDM-Blank überzeugt durch höhste Qualität, beste Verarbeitung und herausragende Komponenten.
Die Fakten zur Rutenserie Shimano Yasei LTD Zander
Shimano Yasei LTD Zander |
Ruten- länge |
Transport- länge |
Ruten- gewicht |
Wurf- gewicht |
|
Vertical Jigging |
YASLTDVZA198M | 198 cm | 168 cm | 98 g | 12-28 g |
River |
YASLTDZA270H | 270 cm | 139 cm | 149 g | 20-70 g |
Finesse Jigging |
YASLTDZA270M | 270 cm | 139 cm | 138 g | 10-35 g |
Nur die besten Komponenten und Produktionsmethoden
Wie alle Ruten der Yasei LTD wird auch die Reihe für das Zanderangeln mit einem Spiral-X-Core hergestellt. Dieses Verfahren macht die Rute widerstandsfähig gegen Torsionsfräfte (Verdrehungskräfte). Dabei wird um einen Rohling im Inneren und auf dem Äußeren jeweils ein Carbonband verlegt. Diese Lagen sind gegenläufig, verlaufen aslo in einem gedachten Zick-Zack.
Die eigens entwickelte Nano Pitch Technologie ermöglicht die fertigung extrem querschnittsrunder Blanks. DIeses ist die absolute Voraussetzung für eine optimale Kraftverteilung, beispielsweise im Wurf oder Drill, über den gesamten Blank. Dabei werden Carbon Infinity-Bänder unter extremen Durck mit extrem geringem Winkelmaß auf das Blank aufgetragen.
Und selbstverständlich finden bei diesem erstklassigen Blank auch die beliebten Fuji SiC K-Type Rutenringe ihren Einsatz. Durch diese Rutenringe kann die Schnur fast reibungslos gleiten. Das bietet Reichweitenvorteile beim Auswerfen und eine bessere Performance beim Einkurbeln des Kunstköders.
Das Modell YASLTDVZA198M ist für das Vertical Jigging vorgesehen. Sie ist daher optimaler Weise 1+1 griffgeteilt. Das Carbon Monocoque wird in diesem Modell mit einem Korkgriff kombiniert. Die beiden Modelle YASLTDZA270H und YASLTDZA270M sind für das River Jigging beziehungsweise Finesse Jigging konzipiert und zweiteilig. Sie verfügen über einen geteilten Korkgriff. Bei allen Modellen nimmt der Custom Ci4+ Perfection Rollenhalter die Rolle sicher auf und der Angler behält jederzeit die Kontrolle.
Die Shimano Yasei LTD Zander
Für das Jiggen auf Zander
Name: SHIMANO EUROPE B.V.
Adresse: High Tech Campus 92, 5656 AG Eindhoven, Niederlande
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Website: https://fish.shimano.com/landing
Name: SHIMANO EUROPE B.V.
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Bei der Verwendung von SHIMANO Angelruten und -rollen ist es von grundlegender Bedeutung, die Sicherheit als auch das Angelerlebnis des Benutzers zu gewährleisten.
- Allgemeine Sicherheitsinformationen
• Haken vorsichtig handhaben: Decken Sie die Angelhaken immer ab oder entfernen Sie diese von den Ruten für den Transport. Verwenden Sie Korken oder Hakenschutzhüllen, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden.
• Abstand einhalten: Fischen Sie mindestens 10 Meter von anderen entfernt, um Unfälle zu vermeiden. Achten Sie vor dem Auswerfen auf Personen hinter Ihnen.
• Anfänger ausbilden: Weisen Sie Kinder und Anfänger in die sichere Handhabung von Ruten und Haken ein, um Risiken zu minimieren.
• Sicherheitsabstand: Halten Sie immer einen Abstand von mindestens sechs Metern zu Hochspannungsleitungen ein, wenn Sie Angelruten tragen oder benutzen.
- Hinweise zur sicheren Nutzung
• Vermeiden Sie High Sticking: Biegen Sie Ihre Rute nicht zu stark, während Sie einen Fisch drillen, was als "High Sticking" bezeichnet wird. Halten Sie die Rute in einem maximalen Belastungswinkel von 45 bis 60 Grad, um Brüche zu vermeiden.
• Ausrichtung der Rute bei Hängern: Wenn sich Ihr Köder festhängt, halten Sie die Rute auf den Haken gerichtet, während Sie rückwärtsgehen, um die Belastung der Rute zu verringern.
• Vorsicht bei Kohlefaser: Kohlefaserruten sind zwar stark, können aber spröde sein. Vermeiden Sie es, sie fallen zu lassen oder gegen harte Oberflächen zu schlagen, da dies zu Schäden führen kann.
• Sicherer Transport: Nehmen Sie Ihre Rute immer auseinander und legen Sie sie während des Transports in eine Schutzhülle, um Schäden durch äußere Einflüsse zu vermeiden.
• Kohlefaserruten leiten Elektrizität. Verwenden Sie sie nicht bei Gewitter oder in der Nähe von Stromleitungen.
• Versuchen Sie niemals, Köder oder Vorfächer aus Bäumen oder Büschen herauszuziehen, indem Sie Druck auf die Rute und die Angelschnur ausüben. Dies kann dazu führen, dass der Köder/das Blei in Richtung des Anglers katapultiert wird. Benutzen Sie nur Ihre Hände, um den Köder/das Blei zu befreien.
Vergiss nicht dein Zubehör: