Name: Zeck Fishing GmbH
Variabler Rutenschutz für den Transport
Der Zeck Rod Protector Adjustable ist ein variabler Schutz für Rutenspitze, Steckverbindung und Abschlusskappe von zweiteiligen Ruten. Es besteht aus 2 Neoprenhüllen, welche über die Rutenenden gestülpt werden und einem längenverstellbaren, elastischen Bank, welches alles auf Spannung hält. So kann man 2-teilige Ruten mit einer Transportlänge bis 2,50 m bequem und sicher transportieren. Auch sehr praktisch, wenn man sie ins Auto legt, da die Rutenteile dann nicht kreuz und quer durch das Auto fliegen und darüber hinaus sensible Bereiche geschützt sind.
Fakten:
- Rutenschutz für Transport und Aufbewahrung
- für 2-teilige Ruten
- maximale Länge (Transportlänge der Rute): 2,50 m
- längenverstellbares, elastisches Band
- Neoprenhüllen an beiden Rutenenden
- Schutz für Rutenspitze, Steckverbindung und Abschlusskappe
Rod Protector Adjustable
Top Produkt Macht das was es machen soll. Schützt und sieht dabei noch ganz cool aus. Preis/Leistung stimmt voll und ganz.
Rod Protector Adjustable
Top Kann man nicht meckern. Macht, was es machen soll. Klare Empfehlung!
Rod Protector Adjustable
Genial Tip top alles sauber und sicher verstaut
Mein bevorzugter Zielfisch ist... Barsch, Hecht, Zander
Am häufigsten Angel ich vom... Ufer
Rod Protector Adjustable
Einfach alles.
Name: Zeck Fishing GmbH
Adresse: Am Nußkopf 28, 66578 Schiffweiler, Deutschland
E-Mail: order@zeck-fishing.com
Website: https://www.zeck-fishing.com/
Name: Carsten Dürr
E-Mail: order@zeck-fishing.com
Beachten Sie alle Sicherheits- und Anwendungshinweise, um eine ordnungsgemäße Nutzung des Produkts sicherzustellen. Unsachgemäße Handhabung kann zu Schäden oder Störungen führen. Tragen Sie während der Verwendung geeignete Kleidung und Ausrüstung. Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung. Ersetzen Sie das Produkt bei sichtbaren Veränderungen sofort, um die sichere Nutzung zu gewährleisten. Verwenden Sie ausschließlich geeignete Akkus für den vorgesehenen Zweck. Tauchen Sie die Akkus nicht in leitfähiges Material, beispielsweise Wasser. Befolgen Sie die nationalen und internationalen Vorschriften zur Entsorgung des Produktes und der Akkus. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Von brennbaren Materialien und entzündlichen Stoffen fernhalten.