Name: Shimano INC.
Günstig, aber erstaunlich geschmeidig
Die neue FX Allround-Spinnrolle ist der neue Stern im unteren Preissegment bei Shimano. Sie ist die richtige Wahl für Angeleinsteiger und preisbewusste Angler, welche auf die bewährt hohe Shimano-Qualität nicht verzichten wollen. Das Getriebe läuft erstaunlich geschmeidig und zuverlässig. Die Rolle ist mit Aluminiumspule ausgestattet und in diversen Größen erhältlich.
Fakten:
- Stationärrolle / Spinnrolle
- verschiedene Größen zur Auswahl
- top für Einsteiger und preisbewusste Angler
- Aluminiumspule
Mein bevorzugter Zielfisch ist... Barsch, Zander, Forelle
Am häufigsten Angel ich vom... Ufer
Shimano FX FC 1000
Top Rolle für den Einstieg bin blutiger Anfänger aber für den schmalen Geldbeutel finde ich es ist eine sehr gute Rolle. Läuft sauber und gleichmäßig jedoch könnte der Kurbel griff ein paar centimeter länger sein oder vielleicht liegt es an meine Händen aber alles in allem top sehr zu frieden.
Mein bevorzugter Zielfisch ist... Barsch, Hecht, Zander
Shimano FX FC 2000
Sehr leichter Lauf Bremse funktioniert auch einwandfrei saubere Schnur Verlegung alles in allem eine sehr gute stationär Rolle ich nutze die Rolle auf einer Jackson STL Carbon Spin in 2.12m Länge mit einem Wurfgewicht 5-28g die Rolle mit der Rute ist ne super Kombo und hat auch schon gefangen
Mein bevorzugter Zielfisch ist... Barsch
Am häufigsten Angel ich vom... Ufer
Shimano FX FC 1000
Die Rolle ist für den Preis echt gut nur hört sich manchmal so an als wäre Sand drin aber ansonsten richtig gut
Shimano FX FC 1000
Klasse! Coole Rolle zum spinnen. Ideal für den Einsteiger. Recht gute Verarbeitung und schöne Laufruhe.
Mein bevorzugter Zielfisch ist... Barsch, Hecht, Zander, Forelle, Friedfisch
Am häufigsten Angel ich vom... Ufer
Shimano FX FC 4000
Tolle Verarbeitung... läuft sauber und ordentlich.. cooles Design... Preisleistung top
Mein bevorzugter Zielfisch ist... Forelle
Am häufigsten Angel ich vom... Ufer
Shimano FX FC 2000
Rezensent hat keine Kommentare hinterlassen.
Shimano FX FC 1000
Rezensent hat keine Kommentare hinterlassen.
Mein bevorzugter Zielfisch ist... Barsch, Hecht, Zander, Forelle
Am häufigsten Angel ich vom... Ufer
Shimano FX FC 2500
Rezensent hat keine Kommentare hinterlassen.
Name: SHIMANO EUROPE B.V.
Adresse: High Tech Campus 92, 5656 AG Eindhoven, Niederlande
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Website: https://fish.shimano.com/landing
Name: SHIMANO EUROPE B.V.
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Bei der Verwendung von SHIMANO Angelruten und -rollen ist es von grundlegender Bedeutung, die Sicherheit als auch das Angelerlebnis des Benutzers zu gewährleisten.
- Allgemeine Sicherheitsinformationen
• Haken vorsichtig handhaben: Decken Sie die Angelhaken immer ab oder entfernen Sie diese von den Ruten für den Transport. Verwenden Sie Korken oder Hakenschutzhüllen, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden.
• Abstand einhalten: Fischen Sie mindestens 10 Meter von anderen entfernt, um Unfälle zu vermeiden. Achten Sie vor dem Auswerfen auf Personen hinter Ihnen.
• Anfänger ausbilden: Weisen Sie Kinder und Anfänger in die sichere Handhabung von Ruten und Haken ein, um Risiken zu minimieren.
• Sicherheitsabstand: Halten Sie immer einen Abstand von mindestens sechs Metern zu Hochspannungsleitungen ein, wenn Sie Angelruten tragen oder benutzen.
- Hinweise zur sicheren Nutzung
• Vermeiden Sie High Sticking: Biegen Sie Ihre Rute nicht zu stark, während Sie einen Fisch drillen, was als "High Sticking" bezeichnet wird. Halten Sie die Rute in einem maximalen Belastungswinkel von 45 bis 60 Grad, um Brüche zu vermeiden.
• Ausrichtung der Rute bei Hängern: Wenn sich Ihr Köder festhängt, halten Sie die Rute auf den Haken gerichtet, während Sie rückwärtsgehen, um die Belastung der Rute zu verringern.
• Vorsicht bei Kohlefaser: Kohlefaserruten sind zwar stark, können aber spröde sein. Vermeiden Sie es, sie fallen zu lassen oder gegen harte Oberflächen zu schlagen, da dies zu Schäden führen kann.
• Sicherer Transport: Nehmen Sie Ihre Rute immer auseinander und legen Sie sie während des Transports in eine Schutzhülle, um Schäden durch äußere Einflüsse zu vermeiden.
• Kohlefaserruten leiten Elektrizität. Verwenden Sie sie nicht bei Gewitter oder in der Nähe von Stromleitungen.
• Versuchen Sie niemals, Köder oder Vorfächer aus Bäumen oder Büschen herauszuziehen, indem Sie Druck auf die Rute und die Angelschnur ausüben. Dies kann dazu führen, dass der Köder/das Blei in Richtung des Anglers katapultiert wird. Benutzen Sie nur Ihre Hände, um den Köder/das Blei zu befreien.