FAQ - Jig Spinner
Jig-Spinner sind kleine Köder, mit einem Körper aus Blei oder Tungsten, an dem hinten ein Spinnerblatt mit Wirbel angebracht ist. Diese Köder senden starke Vibrationen unter Wasser aus.
Jigspinner lassen sich durch ihren schweren, kompakten Körper viel weiter werfen. Du das verhältnismäßig hohe Gewicht lassen sich auch tiefe Gewässerbereiche noch effektiv befischen. Zudem verdrallen Jigspinner nicht Schnur.
Nach dem Auswerfen, lässt man den Jig-Spinner auf die gewünschte Tiefe absinken und kurbelt ihn dann entweder monoton ein oder "jigged" ihn durchs Freiwasser oder über den Gewässergrund.
Ein Kugellagerwirbel zwischen Spinnerblatt und Körper, scharfe Qualitäts-Haken, ein haltbarer Lack und vor allem, ein direkt bei leichtestem Zug rotierendes Spinnerblättchen, machen einen guten Jig-Spinner aus.
Von Rapfen, Zander und Döbel, über Barsch und Hecht, bis hin zur Forelle, fängt man mit diesem Allround-Köder wirklich fast alles! Wer ihn noch nicht an der Küste auf Makrele oder Pollack probiert hat, sollte das auch unbedingt versuchen.