🐟 Dein Online-Shop für das Raubfischangeln!
4,91 von 5,00 Sternen bei Trusted Shops (11.143 Bewertungen)
☎️  Telefonische Beratung »  Montag - Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr +49 30 408 939 99

YPC 2018 - DAS ACHTELFINALE ZWISCHEN TOBIAS EKVALL UND VEIT WILDE

DER YOUTUBE PREDATOR CUP – ACHTELFINALE

Der YouTube Predator Cup starten in diesem Jahr zum ersten Mal. Wir haben Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um für euch ein unvergessliches Erlebnis zu erschaffen. Eigens dafür haben wir wieder einmal wunderbare Menschen mit an Bord und einzigartige Spots auf der Liste. 17 Angler. 16 Battle. 3 Wertungsfische. Ein Sieger!

Was genau der YouTube Predator Cup ist, welches Konzept dahinter steckt und wer alles mit dabei ist, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Artikel zum Event „YouTube Predator Cup 2018“.

 

DEUTSCHLAND GEGEN SCHWEDEN

Veit Wilde, Deutschlands wohl bekanntester Zanderangler lebt in Magdeburg und tritt in diesem Achtelfinal-Battle gegen Tobias aus Schweden an. Sein Zielfisch, wie sollte es anders sein, ist der Zander. Sein Zander-PB lag bisher bei sagenhaften 105 Zentimetern. Veit repräsentiert in diesem Turnier den Kanal Fishing Tackle Max.

Veit_Info

 

Sein Gegner heißt Tobias Ekvall und kommt aus Schweden - aus Eksjö um genau zu sein. Die Aussprache für diesen Ort ist allerdings durchaus abenteuerlich; wir haben im Video unser Bestes gegeben. Tobias tritt für einen der größten Kanäle in Europa an: Kanalgratis. Sein favorisierter Fisch ist der Barsch. Sein PB liegt hier bei satten 53 Zentimetern. 

Tobi_Info

 

Als Schiedsrichter und Moderator, beehrt uns einmal mehr der Toni, der sich mit den Jungs vom Ufer aus an die heutigen Stachelritter wagt. Na dann, Petri.

 

AUF ZANDERJAGD

Das Duell zwischen Zanderprofi und Barschspezialist beginnt in den frühen Morgenstunden. Veit hat die Wahl für die ersten drei Spots des Tages. Nach nur wenigen Minuten konnte Veit bereits seinen ersten Zander landen, der sich in seinen Zusatzdrilling verbissen hat. Da der Fisch mit dem Multiplikator 1,3 verrechnet wird, gehhen bei diesem 65 Zentimeter Zander genau 84,5 Punkte auf das Konto von Veit ein - er übernimmt die Führung. 

Nach eigenen Angaben, muss Tobias erst einmal in Form kommen, um mit mindestens zehn Fischen in der kommenden Stunde aufzuholen - Scherzkeks. Während Tobi noch seine Witze reiß, reißt Veit schon wieder seine Rute hoch: Der nächste Fisch zappelt am Haken. Dieses Mal ein wenig kleiner, aber immerhin 56 Zentimeter für das Punktekonto. Der Speed Shad im "Catchy Flake"-Dekor brachte Veit dann auch den dritten Wertungsfisch des Tages: Ein 55 Zentimeter Zander baut den Punktestand zu Tobi aus. 

Veit_K-der

 

KÖDER WECHSEL DICH!

Da Tobias die Gewässer blind befischt und weder Erfahrung mit den Fischen, noch mit den Ködern an dieser Stelle hat, muss er sehr viel ausprobieren, Köder wechseln und sich langsam an sein Ziel - Veit Wilde in diesem Duell zu schlagen - herantasten. Da sich außerdem viele Steine im Wasser befinden, passt Tobi sein Vorfach den Gegebenheiten an. Das alles soll sich schlussendlich auszahlen und Tobias Rute steht kurz nach dem Köderwechsel und dem verstärkten Vorfach krumm. Entschneidert! Ein Zander konnte nun endlich auch von Tobi sicher gelandet werden. Der fängige Köder war in diesem Fall ein Flat-Nose in Chartreuse - eine grelle Farbe. Das Wasser ist sehr klar und doch wählten sowohl Veit, als auch Tobias auffällige Dekore, die wohl letztendlich den Unterschied machten. Somit holt Tobi mit seinem 69 Zentimeter Zander und 89,7 Punkten auf. Seine Spinnrute mit Stationärsrolle brachten ihm nun die Wurfweite, die er brauchte, um an die Kante zu gelangen, an der die Zander stehen. 

Tobi_K-der

 

Spotwechsel - Tobi schaut Veit genauestens über die Schulter und bemerkt, dass der Köder am nächsten Gewässer angepasst wird. Hier scheinen die natürlichen Farben angesagt zu sein. Veit hofft auf Barsch und Hecht; das würde seinen Vorsprung signifikant ausbauen, bietet Tobias allerdings auch gleichzeitig die Möglichkeit, mit einer fein säuberlich gepflückten Kirsche ordentlich aufzuholen. 

Da steht sie auch direkt wieder krumm, die Rute. Doch der erhoffte Hecht entpuppte sich bei Veit zu einer seitlich gehakten Brasse - nichts, was für dieses Duell interessant wäre. Anders bei Tobias, der drillt sich bereits seinen ersten Barsch zurecht, der mit 45 Zentimeter nicht nur auf die Rute knallte, sondern auch auf sein Punktekonto. Es steht (Veit) 228,8 : 197,7 (Tobias).

Tobi_krumme_rute

 

 

"Schwedische Angler sind die besten!"
- scherzt Tobias vor der Kamera nach seinem letzten Fang.

 

DIE PAUSE BIETET ZEIT FÜR DIE TAKTIK

In der zweiten Hälfte des Duells, beschließt Tobias, der nun die Spots vorgeben darf, erst einmal an der selben Stelle weiter zu fischen. Sein Barsch hat ihm offensichtlich Mut und Hoffnung auf mehr gegeben. Tatsächlich, kurz nach dem "Anpfiff" rattert die Rolle bei Tobias und er kann einen ersten Hecht landen. M it zittrigen Händen misst Tobi 65 Zentimeter - er ist sichtlich aufgeregt. Damit übernimmt er die Führung.

Starke Worte vom Kontrahenten lassen das Duell voranschreiten. Veit will aufholen, zollt seinem Gegner aber erst einmal Respekt, da dieser sich offensichtlich hervorragend an die Gewässer herantasten und an seine Ziele heranfischen konnte. Nachdem Veit einen anschließenden Biss nicht landen konnte, macht Tobias einen taktischen Spotwechsel. Ein Hafen ist sein Ziel. Zander könnten gefangen werden, allerdings ist nicht mit Barsch zu rechnen. Dadurch minimiert Tobias die Chancen für Veit, durch einen Barsch nochmal in Führung zu gehen.

Tobi_Thumbs

 

DER SCHLUSSPFIFF

Der deutsche Zanderprofi wurde schlussendlich vom schwedischen Barschspezialisten geschlagen. Somit zieht Tobias ins Viertelfinale ein und konnte sich mit 262,7 zu 228,8 Punkten gegen Veit Wilde durchsetzen. Seine spektakuläre Aufholjagd und seine Anpassungsgabe an fremden Gewässern, zeichnen ihn definitiv als erfahrenen Angler aus und bescheren ihm den Sieg in diesem Duell. Wir sind gespannt, wie er sich im nächsten Wettkampf behaupten kann. Die vorangegangenen Videos findet ihr nachfolgend.

 

Petri,

dein Hecht und Barsch Team.

h-b_logo8sn3Bg2b6zF0i

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.