Die dritte Generation des Chirp+ mit 3D-Bathymetrie-Kartierung
Der Deeper Smart Sonar Chirp+ 3 ist die dritte Generation des Topmodells der Wurfecholote von Deeper. Unzählige Angler vertrauen schon seit vielen Jahren auf diese kompakten und sehr praktischen Echolote, welche via WLAN mit dem Smartphone verbunden werden. Egal ob Uferangler, die ihr Angeln auf ein neues Level erheben möchten oder Angler von Boot, Kajak oder Belly Boot, sie alle wissen die Deeper Sonare zu schätzen. Diese dritte Generation des Chirp+ beinhaltet alle Funktionen des Vorgängers, aber bietet nun eine noch höhere GPS-Genauigkeit, 4x mehr Pixel in der Darstellung und detaillierte Sonarmessungen selbst im flachen Wasser. Aber das Highlight sind die detaillierten, benutzerdefinierten 3D-Bathymetrie-Karten. Mit diesen kann man jetzt die Bodenbeschaffenheit des Gewässers mit all seinen Strukturen noch einfacher visualisieren und genauestens studieren. Jetzt sieht man genau, wie die Kante verläuft, wie der Unterwasserberg ausschaut und all die anderen Strukturen und Details unter Wasser. Perfekt, um Hotspots zu finden und letztendlich mehr und größere Fische zu fangen.
Verschiedene Scanfrequenzen von schmal bis breit
Der Deeper Smart Sonar Chirp+ 3 ist mit 3 verschiedenen Scan-Frequenzen mit einer Scanrate von bis zu 15 Scans pro Sekunde ausgestattet. Diese haben jeweils einen unterschiedlichen Scankegel und unterscheiden sich auch in der Genauigkeit.
Schmaler Strahl
Die 675 kHz Frequenz ist der schmale Strahl mit einem Kegel von 7°, was etwa 0,5 m Breite in 2 m Tiefe entspricht. Dieser Strahl hat eine Zieltrennung von 1 cm und ist somit äußerst genau. Perfekt, um direkt unter dem Echolot detaillierte Informationen zu erhalten.
Mittelstrahl
Die 240 kHz Frequenz ist der Mittelstrahl mit einem Kegel von 20 °, was etwa 1,4 m Breite in 2 m Tiefe entspricht. Dieser Strahl hat eine Zieltrennung von 2,5 cm und ist der Allrounder der 3 Optionen. Hohe Detailgenauigkeit und verhältnismäßig breiter Kegel, um Details wie Wasserpflanzen, Bodenhärte und mehr unter Wasser zu identifizieren.
Breiter Strahl
Die 100 kHz Frequenz ist der breite Strahl mit einem Kegel von satten 47°, was etwa 3,4 m Breite in 2 m Tiefe entspricht. Dieser Strahl hat ebenfalls eine Zieltrennung von 2,5 cm und ist perfekt, um gezielt nach Fischen zu suchen. Damit kann man sogar flache Gewässerbereiche abscannen und dort befindliche Fische ausfindig machen.
Starker Akku für lange Tage
Der Deeper Smart Sonar Chirp+ 3 ist mit einem 1300 mAh Li-Ion Akku ausgestattet. Dieser hält mit ausgeschalteten GPS bis zu 15 Stunden, mit angeschalteten GPS 9 Stunden. Das reicht dicke für einen Angeltag. Aufladen kann man ihn über den USB-C Anschluss sowohl daheim am Netzteil oder unterwegs mit Powerbank. Er unterstützt schnelles Laden mit einer Geschwindigkeit von 80 % in 60 Minuten und 100 % in 110 Minuten. Da kann man auch die Angelpause dafür nutzen, den Akku wieder aufzuladen.
Lieferumfang:
- Smart Sonar Chirp+ 3
- extra auffällige Abdeckung zum Nachtangeln
- Ladekabel
- 2 Befestigungsschrauben
- Neoprentasche
Achtung: Gerät wird ohne Power Adapter geliefert, empfohlen wird die Verwendung von einem Power Adapter mit Input 110V/220V und Output 5V 2A.
Fakten:
- Wurfecholot / Sonar
- Gewicht 94 g
- 6,7 cm breit, 6,5 cm hoch
- 3D-Bathymetrie-Kartierung
- 3 Scan-Frequenzen 675 kHz, 240 kHz, 100 kHz
- Scantiefe: 15 cm bis 100 m
- Verbindung mit Smartphone via WLAN
- 120 m WLAN Reichweite
- unterstützte Satellitensysteme: GPS, GLDNASS, Galileo, BeiDou, QZSS
- Li-Ion-Akku mit 1300 mAh
- Laufzeit ohne GPS: 15 Stunden
- Laufzeit mit GPS: 9 Stunden
- Ladezeit: 80% 60 min, 100% 110 min
- Einsatztemperaturen-Bereich: -20°C bis +40°C
- integrierter Thermometer mit Messgenauigkeit 0,2°C
- 5 Jahre Garantie

