Name: Deeper UAB
Deeper Fischfinder sind sehr beliebte Hilfsmittel für Uferangler, welche den Vorteil eines Echolotes nutzen möchten.
Einstiegsmodell für einen fairen Preis
Der Deeper Start ist wie der Name es schon andeutet, das Einstiegsmodell unter den Deeper Wurf-Echoloten. Er ist perfekt für Gelegenheitsangler und Familien, die sich einen Überblick über die Verhältnisse unter Wasser verschaffen wollen. So lässt sich gerade knappe Zeit effektiv nutzen und es geht weniger wertvolle Angelzeit beim Angeln in fischarmen Bereichen verloren. Dank der Reichweite von 40 m kannst du schnell einen weiten Uferbereich absuchen und findest schnell die Hotspots, an denen sich die Fische aufhalten. Dafür den Deeper mit dem Smartphone verbinden und an einer kräftigen Angel mit passendem Wurfgewicht auswerfen. Nun langsam einkurbeln und auf dem Smartphone-Display die Daten ablesen. Angezeigt werden Fische (als Fischsymbol oder Sichel), Tiefe, Struktur des Gewässerbodens und auch Wasserpflanzen. Der Scan geht dabei bis zu 50 m tief und hat einen Scanwinkel von 40 Grad. So findest du schnell interessante Strukturen und anwesende Fische. Perfekt, um den Angeltag fokussiert zu nutzen und nicht blind ins Blaue zu fischen.
Technische Daten:
- Wurf-Echolot
- Material: ABS Kunststoff
- Höhe: 60 mm
- Gewicht: 60 g
- Sonar: Einzelstrahl 40 Grad
- Tiefe: mindestens 0,5 m, maximal 50 m
- Scan-Rate: 10 Scans pro Sekunde
- Betriebstemperatur: 0 - 40° C
- Akku: Lithium-Polymer, 3,7 V, wiederaufladbar, 850 mAh
- Stromversorgungseingang für ladenden Akku: 5 V DC, Maximalspannung 650 mA
- Netzteil (nicht im Lieferumfang): Eingang: AC 110 V / 240 V, Ausgang Micro-USB A: 5 V 450 mA
- WLAN Reichweite: 40 m
- Akkulaufzeit: bis zu 6 Stunden
- Ladedauer: 2,5 Stunden
Lieferumfang:
- Deeper Fishfinder START
- Angel-Sicherheitshaken
- USB-Kabel
Name: Deeper UAB
Adresse: Antakalnio st. 17, 10312 Vilnius, Litauen
E-Mail: arvydas.silva@deeper.eu
Website: https://deeper.eu/
Name: Arvydas Silva
E-Mail: arvydas.silva@deeper.eu
HINWEISE ZUR SICHEREN NUTZUNG
UND SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
WICHTIGE INFORMATIONEN
Lesen und befolgen Sie alle Sicherheits- und Anwendungshinweise in diesem Merkblatt. Der Hersteller
haftet nicht für Sachschäden oder Verletzungen des Benutzers, wenn eine dieser Sicherheitsvorschriften
nicht beachtet wurde.
ALLGEMEINE VERWENDUNG
Deeper ist ein sonarbasiertes Gerät, dessen Zweck es ist, Fische zu orten. Es ist kein eigenständiges Gerät
und benötigt zu diesem Zweck ein Smartphone, Tablet oder andere kompatible Geräte. Die folgenden Si
-
cherheits- und Nutzungsregeln müssen beachtet werden:
Verwenden Sie IMMER eine ausreichend starke Angelschnur und Angelrute, wenn Sie das Gerät auswerfen.
Vergewissern Sie sich IMMER, dass die Hauptdichtung in gutem Zustand ist und dass das Gerät richtig ver
-
schlossen ist, bevor es mit Wasser in Berührung kommt. Verwenden Sie das Gerät NIEMALS auf eine andere
Weise als in der Bedienungsanleitung beschrieben. Versuchen Sie NIEMALS, das Gerät oder sein Zubehör zu
zerlegen, zu modifizieren oder zu warten, es sei denn, es handelt sich um einfache Wartungsarbeiten, die
unter bestimmungsgemäßen Gebrauch fallen. Missbrauchen Sie das Gerät NIEMALS, treten Sie NIEMALS dar
-
auf, durchbohren Sie es NIEMALS, lassen Sie es NIEMALS fallen, außer wenn Sie es in ausreichend tiefes Wasser
werfen. Setzen Sie das Gerät NIEMALS mechanischen Belastungen, Vibrationen oder Erschütterungen aus,
die über die bei normalem Gebrauch auftretende Belastung hinausgeht. Verwenden Sie das Gerät NIEMALS,
wenn es erhebliche physische Schäden aufweist, die seine Wasserdichtigkeit beeinträchtigen könnten. Ver
-
wenden Sie das Gerät NIEMALS, wenn Sie beim Schütteln ein Klappern hören oder ein Schwappen, dass auf
Wassereindrang schließen lässt. Tauchen Sie das Gerät NIEMALS vollständig unter Wasser. Werfen Sie das Ge
-
rät NIEMALS in Bereichen aus, in denen die Gefahr besteht, andere Personen zu verletzen oder Eigentum oder
das Gerät selbst zu beschädigen, insbesondere nicht in Innenräumen. Verlassen Sie sich beim Navigieren mit
einem Boot NIEMALS auf die Tiefenangaben, um nicht auf Grund zu laufen. Verlassen Sie sich beim Navigieren
mit einem Boot oder bei der Autofahrt NIEMALS auf die Kartenfunktion der App, um Kollisionen zu vermeiden.
Bewahren Sie das Deeper Produkt und seine Teile und Zubehörteile, einschließlich der Verpackung, IMMER
außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Kinder NIEMALS das Gerät benutzen oder damit spielen.
Lassen Sie Reparatur- und Service-Arbeiten von qualifiziertem und geschultem Deeper-Personal durchfüh
-
ren. Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu zerlegen, zu reparieren oder zu modifizieren. Die Hochspan
-
nungsschaltkreise des Geräts stellen eine erhebliche elektrische Gefahr dar.
Start ITGAM0431 SafetyGuide.pdf
DE
BATTERIEINFORMATIONEN
Das Gerät enthält einen Lithium-Ionen-Akku mit einer Lebensdauer von bis zu 300 Ladezyklen, je nach
-
dem, unter welchen Bedingungen das Gerät verwendet wird. Setzen Sie den Akku keinen extremen Tem
-
peraturen aus, um dessen Lebensdauer zu verlängern. Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ist die
Kapazität des Akkus erheblich eingeschränkt. Auch wenn Sie Ihren Deeper über einen längeren Zeitraum
nicht benutzen, sollten Sie ihn alle sechs Monate aufladen. Mit der Zeit nutzt sich der Akku ab und muss aus
-
getauscht werden. Senden Sie Ihren Deeper dazu zur Wartung ein (siehe Abschnitt „Garantie und Service“
im Benutzerhandbuch). Der Akku kann bei unsachgemäßer Handhabung gefährlich sein. Beachten Sie die
folgenden Sicherheitsregeln:
Versuchen Sie NIEMALS, den Akku zu entfernen oder zu ersetzen. Setzen Sie das Gerät NIEMALS Tem
-
peraturen außerhalb des Bereichs von 0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F) aus. Lassen Sie das Gerät bei
heißem Wetter NIEMALS im Innenraum eines geparkten Autos zurück. Werfen Sie den Akku NIEMALS
in ein Feuer. Verwenden Sie das Gerät NIEMALS, wenn eine Flüssigkeit (außer Wasser) oder Dämpfe
austreten. Vermeiden Sie bei einer Leckage, dass die ausgelaufene Flüssigkeit mit ihrer Haut oder
ihren Augen in Berührung kommt. Waschen Sie den Kontaktbereich bei Berührung gründlich mit
kaltem Wasser ab, und wenden Sie sich bei anhaltenden Beschwerden oder anderen Symptomen
an Ihren Arzt.
LADEVORGANG
Lassen Sie den vollständig geladenen Akku nicht über längere Zeit am Ladegerät angeschlossen, da dies
die Lebensdauer des Akkus verkürzen kann. Der Hersteller übernimmt keine Haftung, wenn ein Ladegerät
eines Drittanbieters missbräuchlich verwendet wird.
Lassen Sie das Gerät beim Laden NICHT unbeaufsichtigt.
Decken Sie das Ladegerät oder das Gerät während des Ladevorgangs NICHT ab, da es sonst zu einer Über
-
hitzung führen kann.
Verwenden Sie das Ladegerät NICHT, wenn erhebliche physische Schäden erkennbar sind.
Verwenden Sie das Ladegerät NICHT, wenn es Rauch oder einen verdächtigen Geruch erzeugt. Tritt
dies während des Ladevorgangs auf, trennen Sie das Ladegerät sofort vorsichtig vom Netz und vom
Gerät.
Überprüfen Sie das Ladegerät vor dem Einsatz IMMER auf Schäden. Stellen Sie IMMER sicher, dass das Gerät
trocken ist und dass sich kein Wasser am USB-Anschluss befindet oder darin eingeschlossen ist, bevor Sie
es aufladen.
Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät den Vorgaben in Abschnitt 2.5 der Norm IEC60950-1/EN60950-1/
UL60950-1 entspricht und gemäß nationalen oder regionalen Standards getestet und zugelassen wurde.
Start ITGAM0431 SafetyGuide.pdf
DE
WEEE
Das WEEE-Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht mit
anderem Hausmüll entsorgt werden darf. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass das Produkt
ordnungsgemäß entsorgt wird, idealerweise durch Recycling des Produkts oder seiner Teile. Weitere Infor
-
mationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung des Produkts erhalten Sie von Ihrem örtlichen Abfallentsor
-
gungsdienst, den örtlichen Behörden oder dem Produkthändler.
ÜBERSICHT ZU WLAN-BESTIMMUNGEN
In einigen Situationen oder Umgebungen kann die Verwendung der drahtlosen WLAN-Technologie durch
den Eigentümer des Gebäudes oder verantwortliche Vertreter der Organisation eingeschränkt werden,
beispielsweise an Bord von Flugzeugen, in Krankenhäusern oder in anderen Umgebungen, in denen das
Risiko von Interferenzen mit anderen Geräten oder Diensten als schädlich empfunden oder identifiziert
werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Richtlinien für die Verwendung in einer bestimmten Orga
-
nisation oder Umgebung gelten, sollten Sie vor dem Einschalten eine Genehmigung zur Verwendung der
drahtlosen WLAN-Technologie einholen. Fragen Sie Ihren Arzt oder den Hersteller privater medizinischer
Geräte (Herzschrittmacher, Hörgeräte usw.) nach Einschränkungen bei der Verwendung der drahtlosen
WLAN-Technologie.
RECHTLICHE INFORMATIONEN
Deeper ist eine Marke von Deeper, UAB. Diese Marke darf nicht ohne die Genehmigung von Deeper, UAB
verwendet werden. Die Vervielfältigung im Ganzen oder in Teilen ist ohne vorherige Zustimmung von Dee
-
per, UAB verboten. Deeper, UAB behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen an
sämtlichen Informationen in diesem Dokument vorzunehmen.
Apple, iPhone, iPad und iPod sind eingetragene Warenzeichen von Apple Inc., eingetragen in den USA und
anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc. „Made for iPhone“ und „Made
for iPad“ bedeuten, dass ein elektronisches Zubehörteil vom Entwickler für die Einhaltung der Apple-Leis
-
tungsstandards zertifiziert wurde. Apple ist nicht verantwortlich für den Betrieb dieses Geräts oder dessen
Einhaltung von Sicherheits- und Regulierungsstandards. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses
Zubehörs mit einem iPhone oder iPad die drahtlose Leistung beeinträchtigen kann.
iOS ist eine Marke oder eingetragene Marke von Cisco in den USA und anderen Ländern und wird unter
Lizenz verwendet.
Android, Google Play, Google Maps, das Google-Logo und Google+ sind eingetragene Marken von Google
Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern.
Start ITGAM0431 SafetyGuide.pdf
DE
TECHNISCHE DATEN
Name
Deeper Start
Model
DP2H10S10
Material
ABS
Sonartyp
Einzelstrahl
Frequenz (Strahlkegel)
120 kHz, 40°
Tiefenbereich max./min.
Max. 50 m, min. 0,5 m
Sonar-Scan-Frequenz
10 Scans/Sekunde
Betriebstemperatur
0 °C bis 40 °C
Interner Akku
Lithium-Ionen-Akku, 3,7V Wiederaufladbar, 850 mAh (gängig)
Eingangsnetzteil (zum
Ladevorgang)
5 V DC, 650 mA max.
Netzteil
(empfohlen, nicht im
Lieferumfang enthalten)
Eingang AC 110 V/240 V.
Ausgang USB A, 5 V 1A
Verbindungsart
Drahtlose WLAN-Verbindung 802.11 b/g, 2,412 GHz 1Kanal
- 802.11 b maximale Sendeleistung +20 dBm, Empfindlichkeit 89 dBm
- 802.11 g maximale Sendeleistung +16 dBm, Empfindlichkeit -76 dBm
Verbindungsreichweite
50 m. Reichweite abhängig von Betriebssystem und Handymodell.
Farbe
Schwarz und Orange
Produktdimensionen
60 x 65 x 65 mm
Produktgewicht
60 g
Herkunftsland
Hergestellt in Litauen
GARANTIE-INFORMATIONEN
Vielen Dank für den Kauf eines Deeper, UAB-Produkts. Wir hoffen, dass Sie damit zufrieden sein werden. In
dem unwahrscheinlichen Fall, dass Ihr Produkt einen Garantieservice benötigt, wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler vor Ort oder ein autorisiertes Service-/Support-Netzwerkmitglied (ASN) oder direkt an Dee
-
per, UAB unter
support@deeper.eu.
Um unnötige Unannehmlichkeiten Ihrerseits zu vermeiden, empfehlen
wir Ihnen, die Dokumentation sorgfältig zu lesen, bevor Sie einen Garantieservice in Anspruch nehmen. Das
vollständige Garantiedokument finden Sie auf deepsonar.com
Start ITGAM0431 SafetyGuide.pdf
DE
Deeper, UAB. Antakalnio st. 17,
Vilnius, LT-10312, Litauen
www.deepersonar.com
VERWENDUNGSZWECK DES GERÄTS
Der (sonarbasierte) Fischfinder Deeper Start DP2H10S10 ist ein Sonar, das in Verbindung mit Smartphones
und Tablets funktioniert. Das Sonar funktioniert in Tiefen von 0,5 m bis 50 m und verwendet WLAN-Techno
-
logie, um Informationen an das Smartphone oder Tablet zu senden. Ein Fischfinder ist ein Instrument, das
reflektierende Schallimpulse verwendet, um Unterwasserobjekte zu orten. Der Fischfinder zeigt die Mes
-
sungen des reflektierten Schalls auf einem grafischen Display an und ermöglicht es dem Bediener, die Infor
-
mationen zu interpretieren, um Fische, Unterwasserobjekte und den Grund des Gewässers zu lokalisieren.
PRODUKTBETRIEBSARTEN
Inaktiver Modus
– Standardmodus. In diesem Modus ist das Deeper für WLAN-Geräte nicht auffindbar.
Wenn das Gerät die Wasseroberfläche berührt, wechselt es vom inaktiven Modus in den Standby-Modus.
Wenn Sie das Gerät aus dem Wasser nehmen, wechselt es nach 20 Sekunden zurück in den inaktiven Modus.
Standby-Modus
– Das Deeper ist im Wasser, aber nicht mit einem Smartphone oder Tablet verbunden. Das
Gerät ist für WLAN-Geräte auffindbar und es kann eine WLAN-Verbindung hergestellt werden.
Betriebsmodus
– Ein Smartphone oder Tablet ist mit dem Deeper verbunden. Das Gerät ist im Wasser und
scannt den Gewässergrund und Unterwasserobjekte. Wenn die Verbindung zwischen der mobilen App und
dem Deeper unterbrochen wird, während das Gerät im Wasser ist, wechselt es in den Standby-Modus. Wenn
Sie das Gerät länger als 5 Minuten aus dem Wasser nehmen, wechselt es in den inaktiven Modus, selbst
wenn es mit der App verbunden ist.
Lademodus
– Das Produkt ist über das USB-Kabel an eine Steckdose, einen Laptop oder einen PC ange
-
schlossen.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Deeper, UAB erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt:
Name:
Deeper Start
Produkttyp:
Echolot
Produktmodellnummer:
DP2H10S10
Hiermit erklärt Deeper, dass der Funkanlagentyp Deeper Start der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der voll
-
ständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter folgender Internetadresse verfügbar:
deepersonar.com/
conformity