Die Geschichte von Lews:
Die Geschichte von Lew’s beginnt in den späten 40er Jahren des letzten Jahrhunderts. Lew Childre hatte einen kleinen Angelladen und war mit der schwankenden Qualität der damals verkauften Bambusruten nicht zufrieden. Er fing an mit verschiedenen Bambussorten zu experimentieren. Jedoch konnte er auf dem amerikanischen Markt nichts passendes finden und so stieß er auf Japan. Dort fand er die gesuchte Bambus-Qualität und Geschäftsleute, die am Angelsport und dem amerikanischen Markt interessiert waren. Darunter Unternehmen wie Fuji! So führte die Kooperation zwischen den beiden dazu, dass Fuji den Weg in den amerikanischen Markt fand.
Von Bambus über Glasfaser zu Kohlefaser - die Ruten von Lew's
Von Anfang an legte Lew Childre Wert auf Qualität. Er war überzeugt davon, dass sich dies für den Angler immer auszahlt. Obwohl das Geschäft mit den Bambusruten gut lief, war Lew immer an neuen Materialien interessiert. Schon bald beinhaltete das Portfolio Teleskopruten aus Glasfaser und als Kohlefaser auf dem Markt kam, erkannte Lew sofort das Potential des neuen Materials. 1970 entwickelte er seine Signature Rutenserie, die Speed Stick®. Mit diesen Ruten ging er zu lokalen Wettkämpfen, verteilte ein paar Samples und der Siegeszug begann! Diese Rutenserie gibt es noch heute und überzeugt nach wie vor.
Einführung der revolutionären Lew's Speed Spool Baitcaster
3 Jahre später, 1973, war es dann soweit: Lew’s brachte die Lew’s Speed Spool Baitcaster auf den Markt. Das tränenförmige Low-Profile Design war revolutionär. Was heute für uns eine übliche Baitcaster ist, war damals etwas, das Zweifel an der Funktionalität weckte. Damals hatten Baitcaster das übliche runde Multirollen-Design, perfekt fürs Meer und schwere Angelmethoden. Aber zu klobig und groß für das Schwarzbarschangeln. Die Zweifel an der Low-Profile Speed Spool Baitcaster wurden jedoch mit den ersten Würfen über Bord geworfen. Performance und Handling überzeugten vollends. Lew’s wurde für die Innovation gefeiert und gewann nun auch bei den Rollen
Lizenzierung an Browning
Nach 40 Jahren Innovationen und Entwicklungen, die heute noch Bestand haben, wurde das Familienunternehmen 1989 an Browning® lizenziert.
Wiedereinführung Lew's - Lew's heute
In 2010 gab es dann die Wiedereinführung der Marke Lew’s durch den langjährigen Familienfreund Lynn Reeves. Dieser gab das Versprechen, die Marke wieder zurück an die Spitze zu führen und dieselben Prinzipien zu befolgen, nach welchen Lew Childre damals das Unternehmen gegründet hatte. Heute bietet Lew’s wieder Rollen und Ruten in herausragender Qualität mit einem äußerst fairen Preis-Leistungs-Verhältnis an.
Besonderheiten von Lew's
Die Lew's Produkte beinhalten diverse, großteils patentierte Besonderheiten, die deren Produkte zu innovativen, qualitativ hochwertigen Angelequipment machen. Diese basieren auf den langjährigen Erfahrungen und stetigen Wunsch besser zu werden und dem Angler bestmögliches Tackle zur Verfügung zu stellen.
Alarm, wenn der Fisch Schnur nimmt
Mehrere Baitcaster von Lew's beinhalten den Drag Out Alarm. Wenn der Fisch Schnur von der Rolle zieht, hört man ein Klicken, so wie man es von herkömmlichen Spinnrollen kennt. Diese Funktion ist nur bei sehr wenigen Baitcastern vorhanden und gerade Schleppangler freuen sich sehr darüber. So hat man neben dem visuellen Bissindikator nun auch einen audiblen Hinweis, perfekt wenn man mit dem Rücken zur Rute im Boot sitzt. Aber auch im Drill ist es ein großer Vorteil zu hören, ob der Fisch Schnur nimmt, um dadurch die Rolle feiner justieren zu können.
Diese Funktion ist bei der SuperDuty GX3 Speed Spool, BB1 Pro Speed Spool und der SuperDuty 300 Speed Spool enthalten.
Köderhalter an der Rolle
Mehrere Baitcaster haben auch einen patentierten Köderhalter an der Rolle. Der Speedkeeper® ist eine Halterung für Köder, die in der Rolle versteckt ist. Bei Bedarf kann man sie ausklappen und daran den Köder einhängen. Eine echte Innovation! Enthalten ist diese Funktion bei der Pro-Ti Speed Spool SLP und der SuperDuty 300 Speed Spool.
Bei uns im Shop findet ihr die Rollen und Ruten(-Kombos) von Lew's. Desweiteren auch das Rollenzubehör wie Griffe und Kurbeln zum Tunen und Customizen als auch Fette, Öle und Reiniger zur Pflege.